Platzwahl beim SV Jestetten Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga: – Acht Tage nach dem fulminanten 7:5-Spektakel im Derby beim FC Erzingen schickte sich der SV Jestetten an, das nächste Kapitel seiner fast unglaublichen Erfolgsstory zu schreiben. Es waren ausgerechnet die Youngster Silas Kübler und Nico Schaaf, die – just in die Start-Elf gerückt – ihre Elf nach 20 Minuten mit 2:0 in Führung geschossen hatten.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch noch vor Pause zeigte der SV Herten auf, weshalb auch er in dieser Saison zu den Spitzenteams der Liga zählt. Sascha Strazzeri, Giuseppe Imbrogiano und der überragende Joshua Kopp drehten den Spieß um, nahmen ihre Mitspieler mit einer 3:2-Führung in die Kabine.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Zuletzt hatten sich die beiden Teams im sonnigen Frühling in Herten getroffen, zum Kellerduell und um jeden Punkt gegen den Abstieg kämpfend. Die Gastgeber siegten, retteten sich am Ende über den „Strich“, der SV Jestetten schaffte das nicht, blieb lediglich oben, weil Vizemeister VfB Waldshut die Liga per Relegation verlassen hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Acht Monate später, von Sonnenschein war beim Anpfiff von Schiri Gawan Hepp nicht mehr viel zu sehen, waren die Voraussetzungen völlig anders. Im Windschatten von Spitzenreiter VfR Bad Bellingen galt es für beide Teams, den Anschluss nicht zu verlieren.

Joshua Kopp im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Zwar fehlten den Hausherren gegenüber der Vorwoche die verletzten Marc Russ, Sandro Scheier und Marco Lohr sowie der gesperrte Nagip Bujupi, in Erzingen noch als „Joker“ auf der Bank. Doch zumindest in den ersten 20 Minuten schien es, dass der SV Jestetten die völlig neue Tabellen-Konstellation besser verinnerlicht hatte. Der Gast durfte kommen und agieren, doch dann schlugen zwei der drei Spieler, die in die Start-Elf gerückt waren eiskalt zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Kübler und Schaaf treffen früh

Neben Artur Kirschmann hatte Trainer Salvador Ortiz den 18-jährigen Silas Kübler sowie Nico Schaaf (21) ins Rennen geschickt. Kübler war es dann auch, der seine Elf in der 13. Minute in Führung brachte. Beim Eckball wartete er kurz an der Strafraumlinie, preschte dann in die Lücke zwischen dem halben Dutzend Gästespieler zum Kopfball. Als Massimiliano Di Feo das Unheil kommen sah, war es bereits zu spät. Küblers Kopfball landete unhaltbar im Netz.

Silas Kübler trifft zum 1:0 Video: Tommy Buschle

Und es kam noch besser. Wieder war die Abwehr des SV Herten unsortiert. Hassan Nassereddine stocherte den Ball zu Mustafa Akgün, der spielte gegen die Laufrichtung von Ciro Di Feo und Jens Murawski vors Tor. Nico Schaaf stand völlig frei, schob den Ball zum 2:0 an Jan Luca Langer vorbei ins Netz.

Nico Schaaf legt das 2:0 nach Video: Tommy Buschle

Der SV Herten war kalt erwischt worden, schien einer deutlichen Niederlage entgegen zu sehen. Torchancen hatten die ohne Lucas Eschbach, Yannik Böhler, Julian Jäger und Simon Vogt angetretenen Gäste noch nicht kreiert.

Nico Schaaf im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Sie brauchten aber nur zehn Minuten, um sich zu schütteln und dem Spiel fortan ihren Stempel aufzudrücken: „Nach dem 2:0 hatte ich das Gefühl, dass uns einer den Stecker gezogen hat“, war Nico Schaaf untröstlich: „Ich kann mich über mein erstes Saisontor gar nicht richtig freuen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Joshua Kopp nimmt Zepter in die Hand

Denn fast machtlos mussten die Jestetter mit ansehen, wie Joshua Kopp das Zepter in die Hand nahm und seiner Elf frisches Leben einhauchte.

Sascha Strazzeri verkürzt auf 1:2 Video: Scheibengruber, Matthias

Mit einem überlegten Rückpass leitete der im Januar 2019 vom FV Lörrach-Brombach zu seinem Heimatverein zurückgekehrte Mittelfeldspieler den 1:2-Anschlusstreffer von Sascha Strazzeri ein. „Nach unserer 2:0-Führung schienen manche zu glauben, es geht heute von allein“, war Co-Trainer Björn Winter von dem was folgte wenig angetan.

Luis Grether im Abseits? Video: Scheibengruber, Matthias

Denn schon eine Minute später lag der Ball erneut im Netz des SV Jestetten-. Allerdings jubelte Luis Grether jubelte nach seinem Kopfball zu früh. Schiedsrichter Hepp hatte den Stürmer bei der Flanke von David Bilic im Abseits gesehen, fand mit seinem Pfiff aber wenig Verständnis bei den Spielern im grünen Trikot.

Giuseppe Imbrogiano gleicht zum 2:2 aus Video: Scheibengruber, Matthias

Die hatten das aber wenig später schon vergessen, denn wieder gab es Grund zum Jubel. Joshua Kopp spielte flach in den Lauf von Strazzeri. Michael Hofmann und Torwart Robin Merkt waren vor dem Stürmer am Ball, doch im Rücken von Hassan Nassereddine schlich sich Giuseppe Imbrogiano heran – 2:2.

Joshua Kopp per Volleyschuss zum 2:3 Video: Scheibengruber, Matthias

Und als wäre das alles nicht genug, nahm Kopp kurz vor dem Seitenwechsel einen weiten Ball an der Strafraumgrenze mit vollem Risiko und ließ den Volleyschuss unhaltbar in den Winkel zischen.

Robin Merkt hält Schuss von Sascha Strazzeri Video: Scheibengruber, Matthias

So wie der SV Herten aufgehört hatte, machte er nach der Pause weiter. Keine drei Minuten lag der Ball erneut im Jestetter Tor. Aber wieder jubelten die Gäste zu früh. Dieses Mal war es Sascha Strazzeri, der aus dem Blickwinkel von Gawan Hepp im Abseits gestanden hat.

Sascha Strazzeri im Abseits? Video: Tommy Buschle

Es schien ein Weckruf für den SV Jestetten gewesen zu sein, doch die Bemühungen auf den Ausgleich waren zu wenig zielstrebig. Nur selten musste der junge Luca Jan Langer zwischen den Hertener Pfosten zeigen, was ein Hüne seiner Preisklasse zu leisten vermag. Letztlich waren es ein Freistoß (80.) von Martin Rangnau und ein Distanzschuss von Artur Kirschmann in der Nachspiel, bei denen er eingreifen musste.

Jestetter Chancen nach der Pause Video: Scheibengruber, Matthias

Zu diesem Zeitpunkt war das Verfolgerderby längst entschieden. Nach einer Ecke von Ivan Atlija war David Bilic mit der Fußspitze einen Ticken vor Silas Kübler am Ball und machte mit dem 4:2 den Deckel drauf.

David Bilic macht den 4:2-Sieg perfekt Video: Tommy Buschle

Richtig eingetütet wäre der fünfte Auswärtssieg der in der Fremde noch unbesiegten Hertener gewesen, hätte Gawan Hepp nicht auch den Kopfballtreffer (76.) von Joshua Kopp wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

Joshua Kopp im Abseits? Video: Tommy Buschle

Zwei Platzverweise für SV Herten

Schwerer wiegen hingegen die Platzverweise. Mit einem absichtlichen Handspiel habe Jens Murawski im Laufduell eine Torchance von Mustafa Akgün verhindert, begründete Gawan Hepp die „Rote Karte“ gegen den Abwehrchef.

Jens Murawski sieht \'Rot\' Video: Scheibengruber, Matthias

Den lautstarken Protest aus der SVH-Ecke nach dieser Entscheidung schrieb Hepp dem bereits verwarnten Trainer Bülent Güzel zu – schickte ihn mit Gelb-Rot hinter die Barriere.

Bülent Güzel zum Spiel Video: Tommy Buschle

Während Murawskis Fehlen am Samstag gegen den TuS Binzen die Personalsituation beim SV Herten weiter verschärft, darf Güzel dennoch seines Amtes walten. Für vom Platz gestellte Trainer sieht das Sportgericht eine Geldstrafe vor. Nachvollziehen konnte der 49-Jährige die Karten-Bilanz nach 96 gespielten Minuten nicht: „Es war ein absolut faires Spiel von beiden Seiten. Es ist gerade in dieser Spielklasse nicht angebracht, dass der Unparteiische im Mittelpunkt des Geschehens steht“, so Güzel nach den Platzverweisen und der drei wegen angeblichem Abseits nicht gegebenen Hertener Tore.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier