Fußball-Bezirksliga: – Der FC Schönau ist gefangen in der Abwärtsspirale. Das 1:3 (1:2) beim VfR Bad Bellingen war für die Wiesentäler die dritte Niederlage aus den letzten vier Partien. Nur ein Zähler ergatterte der FCS im vergangenen Heimspiel gegen den FC Wittlingen (2:2).

Das könnte Sie auch interessieren

5:17 lautet das desaströse Torverhältnis. 66 Gegentreffer insgesamt verheißen für die letzten vier Spiele nichts Gutes, zumal noch gegen die SG Mettingen/Krenkingen und den FC Tiengen angetreten werden muss. Da macht sich auch Sportchef Stefan Nopper seine Gedanken. „Wir hatten unsere Möglichkeiten, die Führung durch Lukas Walleser auszubauen. Ein 2:0 für uns wäre möglich gewesen.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Nach einem Foul von Laurenz Hiller an Johannes Walleser verwandelte Lukas Walleser den Strafstoß sicher zur Gästeführung. Beim 1:1 durch Tim Siegin (34.) monierte Nopper zuvor „ein klares Foul“ an Ismail Demirci, „das muss der Schiedsrichter pfeifen.“ Baris Caylan flankte, und Siegin nickte zum Ausgleich ein.

Lukas Walleser trifft per Elfer zum 0:! Video: Andrea Grobecker

Nachdem der Bad Bellinger Torjäger, wiederum nach Vorarbeit von Caylan, kurz vor der Pause im Slalom durch die Schönauer Abwehr spazierte, das 2:1 erzielte, und kurz nach dem Seitenwechsel Adrian Mouttet per Weitschuss zum 3:1 nachlegte (49.), schwanden die Hoffnungen der Gäste. „Die Kraft hat dann nachgelassen. Beide Mannschaften waren platt“, so Nopper.

Tim Siegin gleicht zum 1:1 aus Video: Andrea Grobecker

VfR-Trainer Peter Johann war einzig mit den drei Punkten zufrieden. „Nur der Sieg zählte. Wir haben uns in einigen Situationen nicht gut angestellt. Besonders in der Defensive hat mir einiges nicht gefallen.“

Tim Siegin legt das 2:1 nach Video: Andrea Grobecker

Mit diesem Sieg überholte der VfR Bad Bellingen den punktgleichen FC Schönau in der Tabelle aufgrund der besseren Tordifferenz: „Aus dem Schneider sind wir aber noch nicht. Auf den 34 Zählern können wir uns noch nicht ausruhen. Das ist ja die Crux an der Sache. Da sind noch weitere Punkte notwendig“, so Johann.

Und noch viel mehr aus der Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier