Fußball-Bezirksliga: Sechs Jahre verbrachte der FC Schonach in der Landesliga. Nach erfolgreicher Anfangsphase zeichnete sich bereits in den Corona-geprägten Spielzeiten ab, dass die Liga mit dem vorhandenen Spielermaterial eine Etage zu hoch ist. Entsprechend hielt sich bei den Schonachern auch die Enttäuschung über den Abstieg in Grenzen. Im Gegenteil: Er soll vielmehr eine Chance sein, damit sich die jungen Spieler, die in der Landesliga überfordert waren, weiterentwickeln können.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Rückkehr in die Bezirksliga ist auch ein Neustart, der mit einem internen Trainerduo angegangen wird. Dennis Dickscheid und Jannik Reiner besitzen als Übungsleiter zwar noch wenig Erfahrung im aktiven Bereich, zeigten jedoch mit der zweiten FCS-Mannschaft, dass sie ein kompaktes Team formen können, bei dem der Zusammenhalt großgeschrieben wird.

Das Saisonziel wird klar formuliert: „Der Klassenerhalt“, so Dickscheid. Das junge Team soll sich langfristig in der Bezirksliga etablieren. Dickscheid: „Es geht auch darum, dass die Jungs mutig und selbstbewusst auftreten. Wenn wir das hinbekommen, sehe ich unsere Chancen sehr positiv.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zuversicht gibt dem neuen Coach auch der erste Eindruck der Neuzugänge. Sieben externe Spieler sollen den Kader verstärken. Hinzu kommen vier Spieler aus der eigenen Jugend, die zum Teil vergangene Saison bei den Aktiven eingesetzt wurden. Dickscheid ist beeindruckt von den Zugängen: „Jeder Einzelne passt nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich zu uns. Die Arbeit macht richtig Spaß.“

Den Spaß wollen die Schonacher nach der frustrierenden Landesliga-Saison nun auch wieder in den Pflichtspielen haben. Das erste steht bereits am Sonntag an. In der ersten Bezirkspokal-Runde gastiert Schonach beim SV Niedereschach. Am Samstag, 27. August, folgt das erste Punktspiel zuhause gegen den FV Tennenbronn.

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: