Fußball-Bezirksliga: Beim SV Aasen ist einiges in Bewegung. Vielversprechende Neuzugänge, dazu mit dem bekannten Jackson Agbonkhese ein neues Gesicht auf der Trainerbank, sorgen beim Bezirkslisten für Zuversicht. In der vergangenen Saison gerade noch so über dem Strich wünschen sich die Aasener eine weniger nervenaufreibende Spielzeit 2022/23.
Der Spielausschussvorsitzende des SVA, Stefan Schnekenburger, stellte vor zahlreichen Fans den neuen Spielerkader vor. Es war sofort eine positive Stimmung zu verspüren „Frühzeitig den Klassenerhalt schaffen,“ darüber waren sich der sportliche Leiter sowie der neue Coach einig.
Im großen Kader mit einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren ist einiges an Potenzial vorhanden. „In der Bezirksliga ist das Niveau weiter gestiegen, und wir müssen von Anfang hellwach sein“, sagt JAgbonkhese. Der langjährige Stützpunkttrainer sammelte beim südbadischen Fußballverband fundierte Erfahrung. Nun will der 47-jährige Fußballlehrer beim SV Aasen vor allem die vielen jungen Spieler weiterentwickeln. Dabei will er auch eng mit dem neuen Co-Trainer und Coach der II. Mannschaft, Ilter Kozanoglu, zusammenarbeiten. Für die Torhüter ist Frank Meder verantwortlich. Der Trainerstab wird mit Johannes, Fabian Müller und Marc Wegen vervollständigt.
Mit Angreifer Frederik Edbauer zog Aasen vom SV Aach-Eigeltingen einen echten Torjäger an Land. Von der DJK Donaueschingen II schlossen sich mit Luis Fritschi und Dirk Kling zwei vielversprechende Talente dem Bezirksligisten an. Robin Müller von der DJK Villingen sowie Dario Farace vom FC Löffingen sind weitere hoffnungsvolle Akteure. Vom FV Marbach kehrt der erfahrene Angreifer Judi Sharro nach seinem kurzen Gastspiel zurück. Aus der Jugend des FC Bad Dürrheim kommt Moritz Bruch. Torhüter Valentin Murawski sowie Nathan Hall, Lennard Hembach, Steffen Romer und Elias Lorbeck rücken aus der eigenen Jugend in den Kader. Dazu kehren die Langzeitverletzten Philipp Rothweiler, Thomas Schwab und Manuel Hall zurück.
Im Kollektiv heißt es den Abgang von Leistungsträger Tim Stolz, der zum Verbandsligaabsteiger DJK Donaueschingen wechselte, zu verkraften. Zudem kehrte Stefan Grieshaber zu seinem Heimatverein SV Döggingen zurück, und der 39-jährige Abwehrchef Johnny Cano Ruo beendete seine Karriere. Desweiteren steht Torhüter Michael Hauser nicht mehr zur Verfügung. Die geballte Kraft an Neuzugängen soll diesen Aderlass kompensieren. Saisonauftakt der Aasener ist am Sonntag, 28. August, beim FC Pfaffenweiler.
Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: