Fußball-Bezirksliga: Der SV Geisingen hat das Scheitern in den Relegationsspielen für die Landesliga gegen den bärenstarken SC Konstanz-Wollmatingen gut verkraftet. Der Blick geht nach vorne. „Wir wollen uns in der nächsten Saison nicht verschlechtern und wieder oben mitspielen“, strahlt Trainer Stefan Pröhl, der beim Vizemeister in seine vierte Saison geht, ein gesundes Selbstvertrauen aus. Der 39-Jährige betont jedoch, „dass in der deutlich stärkeren Liga alles passen muss, wenn man im Kampf um die vorderen Plätze ein Wörtchen mitreden will“.
Was die Ausrichtung betrifft, sagt Pröhl: „Unsere Philosophie ist klar auf ein kontrolliertes Spiel nach vorne ausgelegt.“ Besonders das Sturmduo mit Luca Arceri, vergangene Saison mit 34 Treffern Bezirksliga-Torschützenkönig, und dem 22-jährigen talentierten Fabian Federle ist immer für Tore gut. Im Mittelfeld geben der erfahrene Spielführer Cyril Bondarev und Antreiber Simon Federle weiter den Ton an. „Wir haben keine Abgänge zu verzeichnen, und der gesamte Kader zieht voll mit,“ kann Pröhl auf ein gewachsenes Fundament bauen. Er weiß aber auch, wo bei seinem Team noch Handlungsbedarf besteht: „Mit unseren zuletzt 90:39 Toren wollen wir uns mit verstärktem Gegenpressing und schnellem Umschaltspiel in der Defensive weiter verbessern.“
Zahlreiche Eigengewächse üben Druck auf den Stammkader aus. Mit jungen Spielern wird der Kader auf nun über 20 Spieler erweitert und aufgefrischt. Aus dem eigenen Nachwuchs wird Niklas Schrawattke im Abwehrverbund seine Chance suchen. Vom FV Möhringen kommt mit Luca Blum ein weiterer hoffnungsvoller Defensivspieler. Aus der A-Jugend der SG Möhringen/Immendingen bringt Angreifer Baran Aslanbas viel Tempo und Talent mit. Im Trainerteam bekommt Stefan Pröhl mit dem nun spielenden Co-Trainer Luca Arceri Verstärkung. „Wir wollen aufsteigen“, macht Arceri klar. Für das Torwarttraining ist SV-Urgestein Benny Degen verantwortlich.
Als die stärksten Widersacher im Kampf um die Meisterschaft schätzt Stefan Pröhl den FC Löffingen und den FC Pfaffenweiler ein. Aber auch den TuS Bonndorf und den FC Furtwangen hat er auf der Rechnung. Geisingens Vorsitzender Ralf Jauch strahlt mit Blick auf die neue Saison großen Optimismus aus und sagt: „Wir wollen an die überragende Saison 2021/22 anknüpfen.“
Das erste Pflichtspiel der Geisinger ist am Sonntag, 21. August, in der Bezirkspokal-Hauptrunde bei der SG Dauchingen/Weilersbach. Am Samstag, 27. August, startet der Vizemeister mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger SG Riedö-schingen/Hondingen in die neue Bezirksliga-Saison.
Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Schwarzwald finden Sie hier: