• Der Rückblick: Vor sieben Jahren spielte der FV noch in der Kreisliga A, ehe ihm ein bemerkenswerter Durchmarsch gelang. Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga ging es wieder nach oben in die Landesliga, in der sich der Verein längst etabliert hat. Die Spielzeiten 2017/18 und 2020/21 beendete der FV gar auf Rang drei. Mit der Vorrunde der vergangenen Saison war Trainer Daniel Schwager „mehr als zufrieden“, sein Team stand zum Jahreswechsel auf Rang sechs. Nach der Winterpause geriet der FV-Motor dann ins Stocken. „In der Rückrunde sind wir verletzungsbedingt und durch eigenes Verschulden etwas unten reingerutscht“, sagt Daniel Schwager über den Ausklang der Runde, an deren Ende der „glückliche und verdiente Klassenerhalt“ als Tabellenzwölfter stand.
Bild 1: Die Landesliga-Klubs im Porträt: Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler steht vor dem Umbruch
Bild: SK Grafik
  • Das Personal: Der Kader des FV hat sich stark verändert. Viele der älteren Leistungsträger wie Samuel Fischer, Fabian Roth oder Fabian Oßwald haben aufgehört oder müssen aus beruflichen Gründen kürzertreten. Dennis Hiller ist zum SV Denkingen gewechselt. Dem gegenüber steht „ein ganzer Schwung von Spielern aus unserer A-Jugend, die Meister in der Kreisliga geworden ist“, so Schwager.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Die Ziele: Das Saisonziel der Linzgauer ist für den Trainer „ganz klar der Klassenerhalt. Alles andere wäre vermessen“, sagt Daniel Schwager. Vom ersten Spieltag an gehe es für Walbertsweiler-Rengetsweiler darum zu punkten, um in der Liga drin zu bleiben. „Die jungen Spieler müssen sich erst an die Landesliga gewöhnen, sicher wird es auch Leistungsschwankungen geben“, prophezeit der Coach.
  • Der Meistertipp: „Eine ganz schwierige Frage“, sagt Daniel Schwager, der eine „ganze Reihe von Mannschaften“ zu den Titelaspiranten zählt. „Ganz klar die Absteiger DJK Donaueschingen und der FC 03 Radolfzell, dann die anderen, die letztes Jahr schon oben mitgespielt haben, wie die SpVgg F.A.L. oder der FC Neustadt. Auch nicht zu verachten ist der Aufsteiger Türkische SV Singen, der oben reinschnuppern will“, erklärt der FV-Coach.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Darauf freue ich mich am meisten: Daniel Schwager blickt ganz generell einer „spannenden Saison mit vielen attraktiven Mannschaften“ entgegen. „Die Derbys gegen die SpVgg F.A.L. und den SV Denkingen sind für uns immer Highlight-Spiele mit vielen Zuschauern. Ich erwarte eine Menge packende und enge Spiele“, sagt der Coach des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler.