Fußball: (daz) Am Wochenende startet für die sechs Schwarzwälder Fußball-Landesligisten die neue Punktspielsaison. Der SÜDKURIER fragte die sechs Trainer nach dem Stand der Vorbereitung, nach den Zielen der Teams und wer die Favoriten sind.

Die Fragen

  • 1. Frage: Am Wochenende startet die Saison. Wie verlief die Vorbereitung für Ihre Mannschaft?
  • 2. Frage: Wo sehen Sie die Stärken und Schwächen Ihres eigenen Teams?
  • 3. Frage: Gibt es unter Ihren Spielern Gewinner der Vorbereitung?
  • 4. Frage: Wie lautet das Saisonziel für Ihre Mannschaft?
  • 5. Frage: Wer wird Meister in der neuen Landesliga-Saison?
Das könnte Sie auch interessieren

Benjamin Gallmann (DJK Donaueschingen)

DJK Donaueschingen Cheftrainer Benjamin Gallmann hat seine Mannschaft noch nicht dort, wo er sie gern hätte.
DJK Donaueschingen Cheftrainer Benjamin Gallmann hat seine Mannschaft noch nicht dort, wo er sie gern hätte. | Bild: Kaltenbach, Christof
  • 1. Ich habe gemischte Gefühle. Mit der Bereitschaft und dem Engagement der Spieler bin ich sehr zufrieden. Die jungen Spieler sind wissbegierig und zeigen eine hohe Lernfähigkeit. Der Nachteil war ein ständiges Kommen und Gehen in oder aus dem Urlaub. Da fehlten immer einige wichtige Akteure. Wir sind noch nicht da, wo ich die Mannschaft gern hätte.
  • 2. Wir spielen gut organisiert. Unser Spiel gegen den Ball zeigt ordentliche Strukturen. Steigern müssen wir uns bei eigenem Ballbesitz. Bei der jungen Mannschaft ist es ganz normal, dass Erfahrungswerte fehlen, zumal die Landesliga für viele Spieler absolutes Neuland ist.
  • 3. Es ist schwierig, einzelne Spieler herauszupicken. Alle die, die die kompletten sechs Wochen dabei waren, haben Vorteile. Wichtiges Ziel muss es jetzt sein, alle Spieler auf den gleichen Fitnessstand zu bringen.
  • 4. Wir haben einen kompletten Neuaufbau vollzogen. Primäres Ziel muss es sein, auch in der Saison 2025/26 weiterhin Landesliga zu spielen.
  • 5. Konstanz-Wollmatingen, Singen, Radolfzell, Stockach und Salem haben die besten Chancen.

Andreas Holdermann (FC Gutmadingen)

Gutmadingens Trainer Andreas Holdermann findet, dass seine Mannschaft stabiler geworden ist.
Gutmadingens Trainer Andreas Holdermann findet, dass seine Mannschaft stabiler geworden ist. | Bild: Kaltenbach, Christof
  • 1. Unsere Vorbereitung verlief sehr gut. Alle Spieler haben hervorragend mitgezogen. Sehr bitter ist, dass wir mit Moritz Küssner, Benjamin Huber und Claudius Hirt drei langzeitverletzte Spieler haben.
  • 2. Unsere Stärke ist unsere Mentalität. Wir sind stabiler geworden. Steigern können wir uns weiter im Defensivverhalten und bei der Chancenauswertung.
  • 3. Ich würde Philipp Himmelsbach nennen, der eine gute Vorbereitung mit sehr soliden Leistungen gezeigt hat. Auch Sören Seyfried hat gezeigt, dass ich auf ihn bauen kann.
  • 4. Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz, der wirklich super wäre. Ab dem ersten Spiel gilt es, eine Distanz zum Tabellenkeller aufzubauen.
  • 5. Konstanz-Wollmatingen, Singen und Salem. Zu rechnen ist auch mit Radolfzell und Stockach.
Das könnte Sie auch interessieren

Patrick Fossé (FC Königsfeld)

Der FC Königsfeld um Trainer Patrick Fossé hatte eine durchwachsene Vorbereitung.
Der FC Königsfeld um Trainer Patrick Fossé hatte eine durchwachsene Vorbereitung. | Bild: Kaltenbach, Christof
  • 1. Unsere Vorbereitung verlief durchwachsen. Durch Krankheiten und berufliche Verpflichtungen waren wir nicht immer komplett. Wir müssen jetzt alle Spieler schnell auf den gleichen Fitnesstand bringen.
  • 2. Wir sind kadermäßig breiter als in der vergangenen Saison aufgestellt. Die Zugänge haben gute Ansätze gezeigt, brauchen jedoch noch Zeit. Wir müssen geduldig bleiben.
  • 3. Elvin Kljajic ist für uns eine Top-Verstärkung. Er war als Neuzugang bei fast jedem Training immer dabei und wird uns voranbringen. Die anderen Zugänge haben einen großen Willen gezeigt.
  • 4. Wir wollen schnell die nötigen Punkte holen, um ein weiteres Landesliga-Jahr abzusichern. Es wird schwieriger als in der starken vergangenen Saison, und daher ist es nicht tiefgestapelt, zuerst den Ligaerhalt zu sichern.
  • 5. Konstanz-Wollmatingen, Radolfzell, Singen, Salem.

Sascha Waldvogel (FC Neustadt)

Sascha Waldvogel und der FC Neustadt mussten nach dem Pokal-Aus gegen Löffingen den ersten Dämpfer hinnehmen.
Sascha Waldvogel und der FC Neustadt mussten nach dem Pokal-Aus gegen Löffingen den ersten Dämpfer hinnehmen. | Bild: Bernd Seger
  • 1. Ich bin zufrieden, wobei das Pokal-Aus in Löffingen ein kleiner Dämpfer war. Die neuen Spieler haben sich sehr gut eingefügt. Alle Trainingseinheiten haben ihr Ziel erfüllt, wobei alle Spieler ausgezeichnet mitgezogen haben.
  • 2. Unsere Stärke ist unsere Geschlossenheit. Wir können in jeder Partie ohne Qualitätsverlust auswechseln. Jeder ist bereit, einen möglichen Fehler eines Mitspielers zu reparieren.
  • 3. Die Zugänge haben einen guten Eindruck hinterlassen und sind schon jetzt wertvolle Alternativen geworden. Ich bin überrascht, wie schnell die Jungs aus unteren Ligen den Anschluss gefunden haben.
  • 4. Klassenerhalt.
  • 5. Salem, Konstanz-Wollmatingen, Stockach, Radolfzell.

Patrick Anders (FC Pfaffenweiler)

Patrick Anders und der FC Pfaffenweiler holten die Meisterschaft in der Bezirksliga.
Patrick Anders und der FC Pfaffenweiler holten die Meisterschaft in der Bezirksliga. | Bild: Kaltenbach, Christof
  • 1. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn wir im konditionellen und athletischen Bereich einiges aufzuarbeiten hatten. Die Mannschaft hat sich in jedem Training gesteigert, und wir haben es geschafft, Spieler auch einmal auf ungewohnten Positionen auszuprobieren.
  • 2. Die Defensive ist unser Prunkstück. Wir arbeiten im Verbund sehr gut. Wir waren in den vergangenen Jahren etwas erfolgsverwöhnt und müssen damit umgehen, dass es wohl so nicht ständig weitergehen wird.
  • 3. Die Zugänge passen alle. An Joris Gailiunas werden wir noch viel Freude haben. Ich bin zudem froh, dass Tim Simon eine gute Vorbereitung absolviert hat. Wir haben im Team einen guten Konkurrenzkampf um die ersten Plätze.
  • 4. Primäres Ziel ist der Klassenerhalt.
  • 5. Konstanz-Wollmatingen, Stockach und Salem.
Das könnte Sie auch interessieren

Sheriff Bah (FV Möhringen)

Sheriff Bah feierte nach der Relegation den späten Aufstieg mit dem FV Möhringen.
Sheriff Bah feierte nach der Relegation den späten Aufstieg mit dem FV Möhringen. | Bild: Verein
  • 1. Wir haben später als alle anderen Landesligisten mit der Vorbereitung begonnen, und ich kann mich bei den Spielern nur dafür bedanken, wie toll sie mitgezogen haben. Es ist in der Liga sicher nicht normal, dass mir Spieler Videos vom Training aus dem Urlaub schicken. Wir haben ausgezeichnet gearbeitet.
  • 2. Die Frage werden die ersten Spiele beantworten. Unsere Schwäche war zuletzt, dass wir zu viele Gegentreffer aus Standards bekommen haben. Die Schnelligkeit in der Offensive ist ein Trumpf von uns.
  • 3. Ich möchte keine Spieler herausheben.
  • 4. Ich wünsche mir den Klassenerhalt, auch für alle anderen fünf Schwarzwälder Landesligisten.
  • 5. Konstanz-Wollmatingen ist mein Favorit. Radolfzell und Salem werden ebenfalls angreifen.