Fußball, Landesliga: FC Überlingen – VfR Stockach (Samstag, 14 Uhr). – Die Antwort, welche Teams ihn denn im bisherigen Saisonverlauf am meisten überrascht haben, beantwortet Michael Krause, der aktuell wohl erfahrenste Landesligatrainer, prompt: „Das wären der VfR Stockach, die SG Dettingen-Dingelsdorf und der FC Überlingen. Es ist schon überraschend, dass diese drei Mannschaften so konstant punkten und daher in der Tabelle oben stehen.“
Nun treffen am Samstag zwei der drei Überraschungen aufeinander – und eines der aktuellen Topteams trainiert Krause selbst. Daher kann er auch beurteilen, was die Basis des aktuellen Erfolgs des FC Überlingen ist: „Wir leben vom Team! Und wir haben eine starke Moral, konnten schon mehrfach Spiele in der Schlussphase drehen!“
Allerdings wurden gegen Königsfeld und zuletzt gegen Gottmadingen-Bietingen in den Schlussminuten mögliche Siege aus der Hand gegeben. Es lohnt sich also, bei Spielen mit Überlinger Beteiligung bis zum Abpfiff zu bleiben.
Starke Stockacher Offensive
Vor allem dürfte dies zutreffen, wenn ein Derby mit einem Gipfeltreffen zusammenfällt und der Gegner über eine Offensive verfügt, die beeindruckend aufspielt. „Der VfR hat schon in der letzten Runde immer wieder tolle Leistungen gezeigt!“, hat Krause beobachtet. Und nun zahle sich eben auch die Kontinuität im Kader aus. Für sein Team lautet daher die Aufgabe: „Wir müssen sehr aufpassen und die Stockacher Torfabrik in Schach halten.“
Zur Kontinuität im Kader komme in dieser Runde, wie VfR-Trainer Ertan Tasdemirci feststellen kann, noch ein weiterer Punkt: „Einer der Gründe ist, dass wir bis auf einen Spieler bis jetzt von Verletzungen verschont geblieben sind und dass immer mehr Spieler auch immer besser verstehen, was wir spielen wollen und dadurch machen wir viele Sachen im Spiel ganz ordentlich.“
Ein gutes Omen für den VfR?
Vor zwei Jahren schon beeindruckte der FC Überlingen mit einer Startserie von acht Spielen ohne Niederlage. Im neunten Spiel dann blieben die Überlinger erstmals ohne Punkte, der Gegner damals hieß FC Singen 04 und wurde später Meister.
Ein gutes Omen für den VfR, der ja immerhin als Tabellenführer anreist. In Überlingen gewinnen und dann Kurs Meisterschaft? „Wir beschäftigen uns, ehrlich gesagt, nicht damit. Wir haben keine Ansprüche und genießen die Momentaufnahme“, bremst Tasdemirci die Erwartungen.
Nun aber kommt es zu einem Gipfeltreffen und der VfR-Trainer hält einiges vom Gastgeber: „Der FC Überlingen ist definitiv eine Top-Mannschaft in der Liga. Seit ich beim VfR bin, waren sie immer im vorderen Drittel zu finden, haben einen erfahrenen Trainer und eine gute Mischung im Team aus erfahrenen und jungen Spielern.“ Und Tasdemirci spricht wohl für beide Trainer, wenn er auf das Wochenende blickt: „Wir freuen uns auf eine schwere, aber reizvolle Aufgabe am Samstag!“
Die weiteren Spiele in der Landesliga
- FC Gutmadingen – FV Walbertsweiler-Reng. (Samstag, 15 Uhr). – Für FV-Coach Torsten Ruddies wird es zunächst darum gehen, die Flut von Gegentoren einzugrenzen, denn bisher ließ sein Team 35 Tore in acht Spielen zu. Keine leichte Aufgabe beim gut gestarteten FC Gutmadingen.
- Hegauer FV – FC Neustadt (Samstag, 15.30 Uhr). – Wer kann mit dem zweiten Saisonsieg auf das Verlassen der Abstiegsplätze hoffen? Einen Fußball-Leckerbissen darf man hier nicht erwarten, wenn der mit Abstand harmloseste Sturm – der FC Neustadt traf bisher erst sieben Mal – auf die zweitschwächste Abwehr der Liga trifft.
- ESV Südstern Singen – SV Denkingen (Samstag, 16 Uhr). – Beide Teams konnten zuletzt mit vier Siegen in Folge ihre Lage deutlich verbessern. Vor allem beim stark besetzten Aufsteiger aus Singen scheinen nun die Abläufe besser zu klappen als noch beim Start, sodass vieles für einen Heimsieg spricht.
- SpVgg F.A.L. – SG Dettingen-Dingelsdorf (Sonntag, 15 Uhr). – Selbstbewusste treten die Gäste vom Bodanrück diesmal in Frickingen an, denn im Gegensatz zu den Gastgebern, die gerade erst ihren zweiten Saisonsieg verbuchen konnten, läuft es bei der SG bisher ganz hervorragend.
- FC Öhningen-Gaienhofen – SC Gottmadingen-Bietingen (Sonntag, 15 Uhr). – Man darf gespannt sein, ob mit der Neubesetzung der Trainerstelle Ruhe beim Aufsteiger einkehrt und sich wieder Erfolge einstellen. Allerdings hat der SC GoBi vier der letzten sechs Spiele gewonnen und dürfte daher in der Favoritenrolle sein.
- FC Königsfeld – Türk.SV Singen (Sonntag, 15 Uhr). – Früher gelang es den Singenern oft, eben das eine oder andere Tor mehr als der Gegner zu schießen. Ganz anders bisher in dieser Runde. Trainer Ali Günes hat die schon im Vorjahr stabile Abwehr weiter verbessert – mit nur sechs Gegentoren und vier der acht Saisonspiele ohne Gegentreffer stellt der Türkische SV ein echtes Bollwerk, die beste Abwehr der Liga. Folgerichtig reist die Günes-Elf als Favorit nach Königsfeld. (jr)