FC 08 Villingen – SG Sonnenhof Großaspach (Samstag 14 Uhr). Zu seinem vorletzten Heimspiel in dieser Saison empfängt der FC 08 Villingen keinen Geringeren als den ehemaligen Drittligisten von der SG Sonnenhof Großaspach. Der hat als Tabellenzweiter die Relegation zur Regionalliga so gut wie sicher in der Tasche, die Schwarz-Weißen den Klassenerhalt ebenso. Alles könnte also bereitet sein für ein weiteres Fußball-Fest im Friedengrund, zu dem beide Teams ohne den ganz großen Druck antreten können. Wäre da nicht die mehr als angespannte Lage in Sachen Spielern bei den Gastgebern.

Das könnte Sie auch interessieren

So beginnt Reiner Scheu seinen Ausblick auf das Spiel erst mal mit den positiven Nachrichten. Wobei schon dabei ein wenig Ironie mitklingt wenn er sagt: „Der Rasen in der MS Technologie-Arena wird immer grüner und besser, die Stimmung in unsere Mannschaft ist nach wie vor gut.“ Um dann aber gleich auf die personelle Situation einzugehen. „Die ist dramatisch, hat sich im Vergleich zum vergangenen Wochenende nicht wirklich verbessert. Wir werden erneut auf mindestens fünf verletzte oder angeschlagene Spieler verzichten müssen“, so der Chef-Trainer.

Zu Jonas Brändle mit seinem Bänderriss gesellen sich Leon Albrecht, Nico Tadic, Frederick Bruno und Fabio Liserra. „Der hat sich in Oberachern zwar in den Dienst der Mannschaft gestellt, lief aber schon dort extrem unrund, musste im Verlauf der Begegnung vom Feld und fällt nun wie die anderen definitiv aus“, lautet die Aussage von Scheu. Einzig Georgios Pintidis könnte zurückkehren, aber selbst dies ist fraglich. Dadurch wird sich das Team des FC 08 gegen den designierten Vizemeister quasi von alleine aufstellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Spagat zwischen Offensive und Defensive

Doch alles Jammern und Wehklagen hilft nicht. „Selbst wenn dies nicht optimale Voraussetzungen sind, werden wir dennoch auch mit unserem Mini-Kader das Beste daraus machen und eine schlagkräftige Truppe auf den Platz bringen“, gibt sich Scheu kämpferisch. Dabei gelte es in erster Linie, die richtige Mischung aus Defensive und Angriff zu finden. „Wir müssen die Verteidigung stärken, um nicht erneut so viele Gegentore zu kassieren. Gleichzeitig darf darunter unser Spiel nach vorne nicht leiden“, betont er. Ein wahrer Spagat, den Villingen da vollbringen muss.

Und dies gegen einen Kontrahenten, der mit gefährlichen Leuten nur so gespickt ist. Namentlich nennt Scheu etwa den Großaspacher Kapitän Volkan Celiktas, Bastian Frölich, Marco Manduzio oder auch den erst 18-jährigen Stürmer Nico Engel. Bis auf ihn haben alle Genannten bereits höherklassig gespielt. „Dies ist eine richtig starke Mannschaft“, wird sie vom 08-Coach in den höchsten Tönen gelobt.

Das könnte Sie auch interessieren

Apropos Engel. Der ist ohne Frage der Shooting-Star bei der SG, hat in dieser Saison bereits zwölf Mal getroffen. Damit ist er zweitbester Goalgetter hinter Routinier Dominik Salz, der fiel zuletzt mit einem Muskelfaserriss in der Fußsohle aus. Dem Vernehmen nach soll er aber spätestens bis zur Relegation wieder fit sein. In Engel jedenfalls hat er einen würdigen Vertreter. Doch nicht nur Scheu hat mit einigen Blessuren bei Spielern seiner Mannschaft zu kämpfen. So ist zum Beispiel fraglich, ob es in dieser Partie ein Wiedersehen mit Anthony Mbem-Som geben wird. Nach dessen kurzzeitiger Rückkehr von Villingen nach Freiburg, zog es den „Wandervogel“ mit der Zwischenstation Göppingen nach Großaspach. Aktuell aber ist er ebenfalls angeschlagen.

Im Vorfeld der Partie hat der FC 08 übrigens um 12.30 Uhr zu einem Netzwerktreffen in die neue Vereinsgaststätte geladen. „Wir wollen Menschen zusammenzubringen, die hinter dem Club stehen und sich – in welcher Form auch immer – ehrenamtlich engagieren möchten. Die Resonanz darauf ist bis jetzt sehr gut, jeder ist unverbindlich willkommen“, erläutert Pressesprecher Alexander Rieckhoff.