Fußball-Oberliga: TSV Essingen – FC 08 Villingen U21 (Samstag, 14.30 Uhr). Von Resignation keine Spur bei der U21 des FC 08 Villingen. Selbst als Tabellenletzter der Oberliga herrscht bei Mannschaft und Chef-Trainer Daniel Miletic gleichermaßen Zuversicht vor dem Spiel beim TSV Essingen. „Unter der Woche, in der sehr konzentriert und ruhig gearbeitet wurde, haben wir uns unter anderem nochmals unseren Sieg im Hinspiel zum Saisonauftakt vor Augen geführt“, berichtet der Coach. Zumal dieser Erfolg eben nicht einfach aus purem Zufall entstand, sondern einer starken Leistung im Duell zweier guten Teams entsprang. Möglicherweise ist dies ein gutes Omen dafür, dass die jungen Schwarz-Weißen endlich die zweistellige Marke an gewonnenen Punkten knackt.
Keine Frage, Essingen hatte – um es vorsichtig auszudrücken – insgesamt keinen berauschenden Start in die Runde. Acht Pleiten am Stück ließen da schon eher Böses für das zweite Jahr der Zugehörigkeit in dieser Spielklasse vermuten. „Umso bemerkenswerter fand ich, dass dort an Trainer Simon Köpf festgehalten wurde. Dies ist nicht alltäglich“, wie Miletic betont. Um anzufügen: „Der Erfolg gibt ihnen Recht. Schließlich haben sie zahleiche starke und erfahrene Spieler in ihren Reihen. Da war es für mich nur eine Frage der Zeit, bis sie den Turnaround schaffen.“ Denn längst hat das Team in die Spur zurückgefunden befindet sich derzeit über dem Strich. „Spannend wird sein, wie sie mit der Niederlage vom vergangenen Wochenende umgehen. Schließlich war es die erste nach einer gefühlten Ewigkeit“, so der Nullacht-Coach.
Was Stärken und Schwächen des Gegners betrifft, lässt sich Miletic dagegen nicht überraschen, hat vielmehr schon jetzt eine klare Meinung. „Dazu reicht allein ein Blick auf die Statistiken. Sie schießen zwar nicht allzu viele Tore, bekommen aber im Gegenzug auch nur sehr wenige“, sagt der Villinger Trainer. Dass Essingen allein sechs Spiele mit einem Treffer Unterschied gewonnen hat, unterstreicht dies. Was ihn wiederum zum eigenen Matchplan bringt: „Wir müssen kompakt stehen und Fehler in der Defensive, die dann häufig zu Gegentoren führen, tunlichst vermeiden. Selbst aber sollten die eigenen Möglichkeiten viel konsequenter genutzt werden, als dies zuletzt der Fall war“, lautet sein Rezept. Dabei erinnert er gerne noch einmal an die Begegnung bei Normannia Gmünd: „Wir hatten so viele Möglichkeiten, verlieren am Ende aber mit 1:5.“
Ungeachtet der Witterungslage in weiten Teilen geht Miletic davon aus, dass die Partie in Essingen stattfinden wird. „Ich weiß nichts Gegenteiliges und plane deshalb ganz normal“, wie er meint. Abgesehen von den Langzeitverletzten sowie Noah Kälble, der vom Arzt ein vorläufiges Sportverbot erteilt bekam, hat er nach eigenem Bekunden alle Mann an Bord. „Jetzt müssen wir noch gemeinsam besprechen, ob wir Verstärkung aus unserem Regionalliga-Kader erhalten werden. Wie immer, wird sich dies erst kurzfristig entscheiden“, hält er sich in weiteren personellen Fragen eher bedeckt.