Handball-Südbadenliga: TV Ehingen – SG Scutro (Samstag, 20 Uhr, Eugen-Schädler-Halle). – Die unglückliche 24:26-Derbyniederlage gegen den an diesem Wochenende spielfreien Nachbarn TuS Steißlingen aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, war eine der Aufgaben von Ehingens Trainer Lukasz Stodtko in dieser Woche. Gleichzeitig galt es, die Vorbereitung auf den nächsten Gegner professionell zu gestalten und so hatte er alle Hände voll zu tun, um seine Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückzubringen. „Wir müssen auf uns schauen und nicht auf den Gegner oder die Tabelle. Dann können wir auch eine absolute Top-Leistung im Spiel auf die Platte bringen“, sagt Stodtko. „Es bringt nichts, mit der Situation zu hadern, sondern wir müssen aus den Fehlern lernen und diese abstellen“.

Das könnte Sie auch interessieren

Die nächste Gelegenheit hierzu haben seine Schützlinge am Samstag, wenn die SG Scutro in die Eugen-Schädler-Halle kommt. Das Team des Trainergespanns Axel Schmidt und Tobias Ruf startete trotz einiger Verletzungssorgen gut in die Saison, ehe eine Niederlagenserie mit zum Teil deutlichen Ergebnissen folgte. Nun aber konnten sich die Schutterer fangen und sind seit drei Spieltagen ungeschlagen. Heraus ragt hier der Sieg beim Tabellendritten TuS Helmlingen.

So langsam lichtet sich das SG-Lazarett. Beim TV Ehingen fehlen wird weiterhin Bastian Dannenmayer, ob Jonas Schmidt auflaufen kann, wird sich kurz vor Spielbeginn entscheiden. Die Gäste von der Schutter werden mit Sicherheit mit breiter Brust in Ehingen auflaufen, zudem werden sie von zahlreichen Fans unterstützt, denn der Verein hat einen Fanbus angekündigt. (js)

HSG II will Leichtigkeit wiederfinden

HTV Meißenheim – HSG Konstanz II (Samstag, 20 Uhr). – Nach einem völlig gebrauchten Tag zuletzt gegen Helmlingen geht es für die HSG Konstanz II am Samstag zum HTV Meißenheim. Dort möchte die junge Drittliga-Reserve ihre Leichtigkeit und Spielfreude wiederfinden.

In der Verfassung vom letzten Wochenende sind die Konstanzer weit davon entfernt, einer der Favoriten auf den Aufstieg und die Rückkehr in die Oberliga zu sein. „Wir wollen einfach Handball speilen und Spaß haben“, gibt Trainer Vitor Baricelli das Motto für die letzten Wochen vor der Spielpause vor. An höhere Ziele oder vermeintliche Favoritenrollen, in die sein Team immer wieder gesteckt wird, verschwendet der Brasilianer keine Gedanken. Nicht alles war schlecht gegen Helmlingen, eines aber ganz besonders: Die Anzahl der Fehlwürfe. Trotz 37 erzielter Tore verzeichneten die HSG-Talente stattliche 31 am Sonntag. Rekordverdächtig. „Damit kann man kein Spiel gewinnen“, weiß Baricelli. „Verrückt, dass wir damit trotzdem noch 37 Tore werfen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle in der Trainingswoche geht der 28-Jährige positiv in das nächste Auswärtsspiel beim HTV Meißenheim. Mehr Ruhe verordnet er seinem Team, das nicht das Selbstvertrauen nach einem Fehler oder Fehlwurf verlieren dürfe. „Wir dürfen dann nicht alles kaputt machen“, fordert der angehende EHF-Mastercoach.

Bei seinen Schützlingen war vor der Reise in die Ortenau das Gefühl zu vernehmen, dass „wir zeigen wollen, dass wir einen anderen Handball spielen können. Etwas Wut im Bauch und Ärger ist da.“ Dies gilt es richtig zu kanalisieren um sich auf den nächsten harten Kampf bei einem wie immer bis in die Haarspitzen motivierten Gegner vorzubereiten. Baricelli: „Wir müssen immer im Moment bleiben und dürfen nicht zu viel überlegen.“

Konstanzer Ehrgeiz ist ungebrochen

Dass seine Mannschaft ganz anders kann, hat sie bereits bewiesen. Dass bei so jungen Auswahlen Hochs und Tiefs in besonders starker Ausprägung eingepreist sind, auch das ist bei den Konstanzern jedem klar. Eine Wiederholung des letzten Auftritts soll es allerdings unter keinen Umständen noch einmal geben. Schließlich ist der Ehrgeiz von Trainerteam und Mannschaft nach wie vor ungebrochen. Aktuell zählt aber bei allen Zielen und Wünschen nur eins: Spaß am Handball haben. Dann kommt auch der Rest wieder von ganz alleine.

TuS Altenheim – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen (Samstag, 20 Uhr, Herbert-Adam-Halle Neuried-Altenheim). – DAS Südbadenliga-Schlusslicht HSG Mimmenhausen/Mühlhofen wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg. Am Samstag ist die Mannschaft, die wegen eines Punktabzugs für fehlende Schiedsrichter-Stelle mit -1:18 Zählern die Rote Laterne innehat, zu Gast beim Tabellensechsten TuS Altenheim, der in eigener Halle erst eine Partie verloren hat – gegen Spitzenreiter Steißlingen.