Handball, 2. Bundesliga: HSG Konstanz – Eulen Ludwigshafen 27:30 (11:13). – Vor 950 Zuschauern musste die HSG Konstanz gegen die Eulen Ludwigshafen zwar eine 27:30-Heimniederlage hinnehmen, die erste Niederlage in der „Schänzle-Hölle“ seit Dezember 2023, doch vor allem die Leistungssteigerung nach der Pause und auch nach der Niederlage zum Saisonauftakt sollte dem Aufsteiger Mut machen für den weiteren Saisonverlauf in der 2. Handball-Bundesliga.
Die HSG Konstanz brauchte lange, um ins Spiel zu kommen. Nach 18 Minuten hatte der Neuling erst fünf Treffer erzielt – bedenklich: Nur zwei der fünf Tore wurden aus dem Spiel heraus erzielt, drei Mal waren die Gastgeber per Siebenmeter erfolgreich. Die Eulen aus Ludwigshafen machten zwar keinen dominanten Eindruck, hatten sich aber zu diesem Zeitpunkt bereits einen Fünf-Tore-Vorsprung erspielt, da die HSG Konstanz nervös agierte und eine hohe Fehlerquote aufwies.
Eine solide Abwehrarbeit, mehrere Paraden von HSG-Schlussmann Konstantin Poltrum sowie ein Doppelschlag von Neuzugang Nikita Pliuto leiteten dann eine erfolgreichere Konstanzer Phase ein, der Vorsprung der Gäste schmolz auf zwei Tore, so dass es mit einem 11:13 in die Pause ging.
Hatte die erste Hälfte mehrere Durchhänger, vor allem auf Seiten der Gastgeber, so entwickelte sich nach der Pause ein packendes und spannendes Match. Die Konstanzer agierten nun in der Offensive zielstrebiger und schon nach kurzer Zeit gelang Lars Michelberger der Ausgleich zum 13:13. Dieser hielt zunächst zwar nur mehrere Sekunden, doch die Konstanzer waren nun dran.
Viele Zeitstrafen für die Gäste
Die Eulen Ludwigsburg waren zwar zumeist knapp vorne, aber mehrere Zeitstrafen für die Gäste sorgten dafür, dass die HSG immer wieder herankam. Zwei Mal profitierte der Gastgeber davon, dass Ludwigshafen in Unterzahl den Torhüter aus dem Spiel nahm. Ravis Gorbunovs und Christos Erifopoulos trafen mühelos ins leere Tor der Gäste, Erifopoulos‘ Treffer bedeutete das 20:20. Wenig später gelang der HSG sogar erstmals die Führung zum zwischenzeitlichen 22:21. In der entscheidenden Phase der Begegnung dann pendelte die Partie zwischen Ausgleich Konstanz und einer Ein-Tor-Führung der Gäste.
Die Schlüsselszene dann in der 56. Spielminute: Der Ball von Felix Sproß landete nur an der Latte und nicht zum 26:26 im Netz, im Gegenzug fiel das 25:27, Ludwigshafen lag nun mit zwei Treffern vorne. Weiter ging es munter hin und her, aber es waren eben stets die Gäste, die in Führung lagen. Ein Kraftakt von Marc-Robin Eisel sorgte für das 27:29, ein Konstanzer Ballverlust mit anschließendem Tempogegenstoß brachte dann die Entscheidung zum 27:30 eine Minute vor Spielende.
HSG Konstanz: Poltrum, Göres (Tor); Stolz (2), Czako (1), Michelberger (4), Sproß (4), Erifopoulos (4/1), Schwormstede, Gorbunovs (1), Knipp, M. Pliuto, N. Pliuto (3), Hadlich (1), Fuhrmann, Köder (5/4), Schlafmann (2). – Z: 950.