Handball, Oberliga: HSG Konstanz II – TuS Altenheim (Samstag, 16 Uhr, Schänzlehalle). – Schon vor dem Derby in Steißlingen war sich Benjamin Schweda, Trainer der HSG Konstanz II, sicher, dass damit noch keine Vorentscheidung gefallen ist.

Schließlich könne noch viel passieren. Zumal beide Teams noch gegen eine gefährliche Spitzenmannschaft antreten müssen. Der TuS Altenheim könnte somit zum Zünglein an der Waage werden. Der Tabellensechste kämpft selbst noch um einen Platz in der neuen Oberliga Baden-Württemberg, für die sich die ersten fünf aus der Oberliga Südbaden direkt qualifizieren. Der Tabellensechste und -siebte müssen in schwere Relegationsspiele.

HSG lauert auf Steißlinger Fehler

So wird die Zweitliga-Reserve ein bis in die Haarspitzen angespornter Gegner erwarten, der nicht nur traditionell besonders motiviert an den Bodensee fährt, sondern selbst dringend auf jeden Zähler angewiesen ist. Das Hinspiel ging mit 33:23 deutlich an das Konstanzer Talentteam. „Wir haben letztes Wochenende eine bittere Niederlage einstecken müssen, die natürlich schmerzhaft ist“, erklärt Schweda und berichtet dennoch von einer guten Stimmung im Training.

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel ist ganz klar die letzten drei Spiele zu gewinnen, um in Lauerstellung zu bleiben. Wir dürfen nichts mehr abgegeben – und hoffen dann auf das Beste.“ Der Fokus liegt auf den eigenen Hausaufgaben, die noch zwei Heimspiele und eine Partie in der Fremde bereithalten. Das Perspektivteam kann jeweils vorlegen und den Druck auf Steißlingen erhöhen. Sollten beide Mannschaften am Saisonende punktgleich sein, spräche der gewonnene direkte Vergleich für die HSG. (joa)

Ehingen gegen Freudenstadt gefordert

TV Ehingen – SG Freudenstadt/Baiersbronn (Samstag, 20 Uhr, Eugen-Schädlerhalle Mühlhausen). – Die Saison biegt auf die Zielgerade ein. Trainer Lukasz Stodtko möchte mit dem TV Ehingen die direkte Qualifikation zur neuen Oberliga Baden-Württemberg erreichen und dazu muss die Mannschaft unter die ersten Fünf der Tabellen kommen. Durch die starke Rückrunde haben sich die Hegauer auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet und haben alles in der eigenen Hand.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor allem die Heimspiele müssen gewonnen werden, und dazu gehört auch die Begegnung gegen den Tabellenvorletzten. Der Ehinger Trainer warnt vor Überheblichkeit. „Wir müssen auch weiterhin jedes Spiel ernst nehmen, egal auf welchem Tabellenplatz der Gegner steht. Da vertraue ich auf den Charakter meiner Mannschaft“, sagt Stodtko.

Mit seiner langjährigen höherklassigen Spielerfahrung weiß er, wovon er spricht. „Mit der Abwehr gewinnst du Spiele, aber der Angriff muss im Gegenzug nahezu fehlerfrei sein“, ist sein Credo, das er der Mannschaft mitgegeben hat. Er setzt auf Ballgewinne in der Abwehr und schnelles Spiel nach vorne. Über die erste und zweite Welle soll so der Erfolg gesucht werden, was zudem noch die Attraktivität des Handballspiels steigert. (js)

Steißlingen zu Gast beim Tabellenneunten

BSV Phönix Sinzheim – TuS Steißlingen (Sonntag, 17 Uhr, Fremersberghalle). – Für die Steißlinger geht es am Sonntag zum BSV Phönix Sinzheim. Die Gastgeber rangieren mit 19:25 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Meißenheim und Muggensturm/Kuppenheim schaffte der BSV mit dem 29:25 einen Überraschungscoup in Altenheim.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Steißlinger sind seit sieben Spielen ohne Punktverlust und stehen seit dem Sieg vergangenes Wochenende auf dem ersten Rang. Das Hinspiel gewannen sie recht deutlich mit 32:26. Die Sinzheimer sind eine eingespielte Truppe und werden sich gut auf die anstehende Partie vorbereiten. Der TuS möchte im Kampf um die Meisterschaft die Trümpfe weiterhin in der eigenen Hand behalten. (ser)