Herr Gruber, wie fühlt man sich als Tabellenführer?

Ja, das ist natürlich schon schön. Die gute Stimmung hält bei mir dann die ganze Woche. Allerdings bin ich nach Niederlagen auch sauer bis zum nächsten Spieltag!

Ihre Mannschaft ist gleich mit einem hohen Sieg gestartet. Was darf man vom SC Gottmadingen-Bietingen in dieser Saison erwarten?

Mein Trainer hält sich da immer etwas bedeckt und natürlich geht es in erster Linie darum, nicht abzusteigen. Aber innerlich wissen wir, dass mehr möglich ist. Und mein ganz persönliches Ziel ist es, möglichst weit oben zu spielen.

Ihnen sind im ersten Spiel zwei Treffer gelungen. Ihr Trainer Marius Nitsch aber sagt, dass mehr möglich war. Wie sehen Sie das?

Eigentlich fühle ich mich topfit, aber am Sonntag hat es dann zwei bis drei Mal nicht geklappt. Vier Tore wären durchaus möglich gewesen. Einmal habe ich nicht hart genug geschossen, das andere Mal in aussichtsreicher Position gar nicht abgeschlossen. Wenn ich nachdenke, dann geht es schief. Mit dem Motto „Nicht nachdenken, draufhauen!“ möchte ich in der Torjägerliste oben mitmischen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SC Gottmadingen-Bietingen ist im Pokal ausgeschieden, jetzt gelang ein hoher Sieg. Wie erklären Sie das?

Im Pokal haben zwölf Spieler urlaubsbedingt gefehlt und davon sind einige eben einfach nicht zu ersetzen. Aber das soll jetzt nicht als Ausrede gelten, denn vielleicht waren wir auch im Kopf einfach noch nicht präsent. Das ist schade, ich fand‘s ärgerlich.

Wie war das für Sie während der Corona-Pause, wenn man lange Zeit kein konkretes sportliches Ziel hat, nicht weiß, ob, wann und wie es weitergeht?

Das war ein Riesenproblem, wenn man kein Ziel hat. Ich muss gestehen, dass ich fast nichts gemacht habe – ich bin kein Trainingstyp, eher der Spieltyp. Sportlich lief lange wenig, aber in der Mannschaft privat recht viel, denn wir haben uns oft, natürlich im kleinen Kreis, getroffen. Wir sind innerhalb der Mannschaft sehr gut befreundet, da besteht ein sehr guter Kontakt.

Bild 1: Marco Gruber vom SC Gottmadingen-Bietingen im Interview: „Gute Stimmung hält die ganze Woche“
Bild: Jür/SK

Zur Person

Marco Gruber sei immer noch immer nicht am Ende seiner Entwicklung, sagt sein Trainer Marius Nitsch. „Wir freuen uns auf das, was noch kommt.“ Zwei Tore sind dem Angreifer des SC Gottmadingen-Bietingen gegen Schonach geglückt, auf fussball.de sind sogar drei geführt. Doch der Linksfuß, dem in der vergangenen Saison zehn Treffer gelangen, räumt ein: „Bei einem Tor war Jan Faude noch mit dem Kopf dran, das gehört daher ihm, auch wenn drei Tore natürlich schön gewesen wären.“ (jr)

Das finde ich besser...

Döner oder Dünnele?

Bild 2: Marco Gruber vom SC Gottmadingen-Bietingen im Interview: „Gute Stimmung hält die ganze Woche“
Bild: dpa / Montage: sk

„Dünnele, am liebsten bei meinem Onkel auf der Härdtle-Alm.“

Bodensee oder Mittelmeer?

Bild 3: Marco Gruber vom SC Gottmadingen-Bietingen im Interview: „Gute Stimmung hält die ganze Woche“

„Mittelmeer, weil meine Großeltern auf Sardinien leben.“

Messi oder Ronaldo?

Bild 4: Marco Gruber vom SC Gottmadingen-Bietingen im Interview: „Gute Stimmung hält die ganze Woche“

„Der eine hat unglaubliches Talent, der andere arbeitet unglaublich viel – da kann ich mich nicht entscheiden.“

Bunte oder schwarze Kickschuhe?

Bild 5: Marco Gruber vom SC Gottmadingen-Bietingen im Interview: „Gute Stimmung hält die ganze Woche“

„Schwarz, denn schwarze Kickschuhe sind männlich.“

Chillen oder Training?

Bild 6: Marco Gruber vom SC Gottmadingen-Bietingen im Interview: „Gute Stimmung hält die ganze Woche“

„Ganz klar chillen, weil man mich zum Training zwingen muss.“