Hallenradsport Der Trip nach Amorbach zu den Deutschen Junioren-Meisterschaften hat sich für die regionalen Teilnehmer durchaus gelohnt. Kunstrad-Juniorin Caroline Wirth vom RSV Wallbach wurde Achte im Einer. Die U17-Radballer des RSV Öflingen erspielten sich den vierten Rang. Auf Platz sieben beendeten die U19-Radballer des RSV Wallbach das Turnier.
Kunstradfahrerin Caroline Wirth vom RSV Wallbach hat beim Saison-Höhepunkt ihr Ziel – unter den besten Zehn zu landen – knapp erreicht. Die 17-Jährige aus Schopfheim hatte 134,90 Punkte eingereicht und legte einen starken Auftritt aufs Parkett. Die Abzüge hielten sich in Grenzen, so dass am Ende der Kür der achte Platz und stolze 122,01 Punkte auf der Anzeigetafel standen. Für Caroline Wirth war es das zweitbeste Ergebnis in diesem Jahr. Einzig beim Auftakt zum Ba-Wü-Cup, am 9. März, in heimischer Wallbacher Halle, hatte sie mit 124,81 Punkte – ihre Bestleistung – heraus gefahren.
Platz vier für RSV Öflingen
Zum vierten Mal hatten sich die U17-Radballer Frederik Kranz und Quentin Schumann vom RSV Öflingen für eine „Deutsche“ qualifiziert. Das Duo verpasste auf Rang vier den Sprung aufs Siegertreppchen um einen Punkt. Vier der sieben Spiele wurden gewonnen, eines endete Remis. Äußerst knapp mit 2:3 unterlagen Kranz/Schumann dem späteren Deutschen Meister RfV Wiednitz aus der nördlichen Oberlausitz. Die zweite Niederlage gab es zum Auftakt gegen den RSV Waldrems (1:2). Zum 1:1 gegen den RMSV Klein-Gerau gesellten sich Siege gegen den RV Obernfeld (5:2), SV Langenleuba (2:0), RVW Gieboldehausen (3:1) und RMC Stein (5:1).
Lediglich zwei Siege fuhren Kimi Schrott und Jonathan Kranz im Feld der besten deutschen U19-Radballer ein. So wurde mit 2:1 gegen den RV Gärtringen gewonnen, sowie mit 3:2 gegen den RSV Gifhorn. Die Niedersachsen blieben im Feld ohne Punkte, rangierten in der Schlussabrechnung als einziges Team hinter den Wallbachern.