Frauenfußball: Ausgerechnet bei den Feierlichkeiten anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Kunstrasens in Niederhof kassierte der SC Niederhof/Binzgen seine höchste Niederlage in der Amtszeit des Trainer-Duos Michael Wasmer und Matthias Wenk. Gegen die Oberliga-Reserve des Hegauer FV setzte es eine 1:8-Pleite.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste hatten die reifere Spielanlage und gingen bereits nach sieben Minuten durch Lena Engesser in Führung. Anna-Maria Heß legte nach, ehe Aurora Castiglione fünf Minuten vor der Pause den dritten Treffer für die Oberliga-Reserve erzielte. Die kurz zuvor eingewechselte Jasmina Chabbah verkürzte vor dem Seitenwechsel auf 1:3.

Frauenfußball in Zahlen

Kurz nach der Pause sorgten Lena Riegger und Sophia Romer mit den Toren zum 1:5 für die Entscheidung. Mariam Oboladze, Vase Mehmetaj und erneut Aurora Castglione sorgten für den Kantersieg.

„Schade und bitter, dass wir im letzten Heimspiel so eine Niederlage hinnehmen müssen“, so Matthias Wenk: „Der Gegner war unheimlich effizient, nutzte seine Chancen eiskalt und hat verdient gewonnen. Wir hatten jedoch auch sehr gute, zum Teil klare Tormöglichkeiten, so dass es bei deren konsequenter Nutzung auch 5:8 ausgehen könnte.“

Platz sieben bedeutet Ligaverbleib

Zwar war der komplette Kader vor Ort, doch bei der Aufstellung musste Matthias Wenk auf acht Spielerinnen, die wegen Verletzung ausfielen, verzichten. Und die Liste erhöhte sich vor dem letzten Saisonspiel, am Samstag, beim Tabellendritten SV Deggenhausertal in Obersiggingen. Die ausgewechselten Julia Albiez und Alisa Weber werden dann wohl passen müssen: „Seit dem letzten Drittel der Vorrunde sind wir vom Verletzungspech verfolgt. Dank einer guten Serie davor, haben wir den Grundstein für das Ziel Ligaverbleib gelegt“, freut sich Wenk, der künftig mit Stefan Schaller die Männer trainiert, über Platz sieben und ein weiteres Jahr in der Verbandsliga.