Fußball-Kreisliga B-4: – Es passt mit Trainer Michael Ebner und dem FC Dettighofen. Entsprechend problemlos verliefen die Gespräche über die künftige Zusammenarbeit: „Wir sind sehr zufrieden mit der laufenden Saison. Unsere Erwartungen wurden sogar übererfüllt“, meldet die Clubführung des Tabellendritten, dass der Kontrakt mit dem 61-Jährigen für die Spielzeit 2024/25 verlängert wird.

„Wir schauen natürlich, was in dieser Spielzeit noch möglich ist“, deutet der Club an, dass man zwar die aktuelle Platzierung gegenüber dem SV Berau, der elf Punkte weniger auf dem Konto hat, verteidigen möchte. Doch so sicher der dritte Tabellenplatz scheint, so intakt ist in den ausstehenden fünf Spielen noch die Chance, dass noch mehr geht.

Das könnte Sie auch interessieren

Die oberen Nachbarn VfR Horheim-Schwerzen und SC Lauchringen wollen punktgleich und mit sieben Zählern Vorsprung den Aufstieg und die Teilnahme an der Relegation unter sich ausmachen. Doch sollte einer der beiden Clubs doch noch schwächeln, wollen die Fußballer aus Dettighofen parat sein.

Michael Ebner blickt mit seinem Co-Trainer Dario Hauser und Torwarttrainerin eMaike Bergdorf, die ebenfalls verlängert haben. zufrieden auf sein zweites Engagement beim FC Dettighofen. Hier war er schon einmal tätig, feierte 2016 den Aufstieg in die Kreisliga A.

Das könnte Sie auch interessieren

Ebner gilt als ausgewiesener Fußballkenner in der Region. Begonnen hat er mit Fußball in seiner Heimatgemeinde beim SV Lottstetten und spielte hier zehn Jahre lang als Aktiver. Nach einem einjährigen Gastspiel beim SV Jestetten war er weitere zehn Jahre beim FC Eintracht Stetten aktiv. Hier war er dann als Trainer auch je zwei Jahre für die „Erste“ und die „Zweite“ verantwortlich. Danach trainierte er zwei Jahre lang die A-Junioren der SG Hochrhein/Dettighofen und übernahm danach für ein Jahr den FC Hochrhein.