Fußball-Landesliga: – Im Mittelpunkt des neunten Spieltags steht das Hochrhein-Derby zwischen Aufsteiger FC Erzingen und dem SV 08 Laufenburg am Samstag. Der FSV Rheinfelden muss zum SC Wyhl.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Weil will sich bei seinen Fans mit einem Sieg gegen den SC Wyhl für die 1:3-Niederlage vor einer Woche beim FSV Rheinfelden rehabilitieren. Der FC Zell ist mittlerweile auf den elften Rang abgerutscht und steht am Montag bei Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal schon unter Druck.

Fußball-Landesliga im Überblick

FC Erzingen: Viel Platz im Training

Während Trainer Alaa Eldin Atalla vom SV 08 Laufenburg unter der Woche mit über 20 Spielern trainierte, waren es bei Klaus Gallmann vom FC Erzingen nicht einmal die Hälfte. Trotz mangelhafter Trainingsbeteiligung auch wegen der dünnen Personaldecke will der FC Erzingen aber nicht jammern. „Unser Kader ist einfach nicht groß genug“, weiß Gallmann. Mit 4:2 siegte der Aufsteiger zuletzt beim SV Endingen und stellte damit den Anschluss ans hintere Mittelfeld wieder her.

Klaus Gallmann, Trainer FC Erzingen: „Wir sehen uns als Außenseiter, wollen uns aber gut aus der Affäre ziehen und den Favoriten ...
Klaus Gallmann, Trainer FC Erzingen: „Wir sehen uns als Außenseiter, wollen uns aber gut aus der Affäre ziehen und den Favoriten etwas ärgern. Wenn wir etwas holen wollen, muss aber alles bei uns passen.“ | Bild: Ralf Schäuble

Gallmann weiß, dass die Aufgabe im Derby gegen den SV 08 Laufenburg schwer wird: „Wir sehen uns als Außenseiter, wollen uns aber gut aus der Affäre ziehen und den Favoriten etwas ärgern. Wenn wir etwas holen wollen, muss aber alles bei uns passen.“ Ein Remis wäre schon ein Erfolg, so der Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Pikantes Detail: Viele Spieler kennen sich ganz gut aus früheren Zeiten. So trugen Sandro D‘Accurso und Angelo Armenio vom FC Erzingen schon das Trikot des SV 08 Laufenburg. Felix Zölle, Außenverteidiger der Null-Achter, ist in Erzingen aufgewachsen.

Hasan Faslak fällt aus

Während beim FC Erzingen am Samstag Hasan Faslak aus privaten Gründen ausfällt, rückt Nico Ködel wieder in den Kader. Er hat zuletzt gefehlt, ist aber mittlerweile stolzer Vater eines Mädchens geworden und könnte wieder die Kapitänsbinde im Derby tragen.

SV 08 Laufenburg ist neuer Zweiter

Das könnte Sie auch interessieren

Nach drei Siegen in Folge, bei denen 16 Tore erzielt wurden, ist der SV 08 Laufenburg auf den zweiten Tabellenplatz vorgestoßen. „Wir fahren mit breiter Brust nach Erzingen, werden den Gegner aber nicht unterschätzen“, so Atalla, der von einem „brisanten Bezirksderby“ spricht, weil sich viele Spieler beider Mannschaften auch persönlich gut kennen.

Alaa Eldin Atalla, Trainer SV 08 Laufenburg: „Es kribbelt langsam bei uns. Das habe ich auch im Training gemerkt.“
Alaa Eldin Atalla, Trainer SV 08 Laufenburg: „Es kribbelt langsam bei uns. Das habe ich auch im Training gemerkt.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Atalla: „Es kribbelt langsam bei uns. Das habe ich auch im Training gemerkt.“ Besonders freut sich der Coach der Null-Achter darauf, Klaus Gallmann als Trainerkollegen kennen zu lernen.

Null-Achter wollen vorlegen

Atalla gibt sich kämpferisch: „Wir sind gefordert, weil die kommenden drei Spiele absolut schwer werden. Gegner sind dann der FSV RW Stegen, der SV Weil und der FSV Rheinfelden. Deswegen müssen wir an diesem Wochenende mit drei Punkten schon vorlegen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der Kader der Null-Achter ist annähernd komplett. Bis auf den verletzten Jonas Gläsemann sind alle da.

FSV Rheinfelden hat die Kurve gekriegt

Der FSV Rheinfelden hat zuletzt mit dem 3:1-Erfolg im Derby gegen den SV Weil ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben. Sowieso hat die Mannschaft von Trainer Musa Musliu mit sieben Punkten aus drei Spielen nach einem bescheidenen Saisonstart die Kurve gekriegt.

Musa Musliu, Trainer FSV Rheinfelden: „Wir haben einen guten Fußball gespielt. Jetzt müssen wir dran bleiben und wollen den ...
Musa Musliu, Trainer FSV Rheinfelden: „Wir haben einen guten Fußball gespielt. Jetzt müssen wir dran bleiben und wollen den nächsten Dreier“ | Bild: Ralf Schäuble

„Wir haben einen guten Fußball gespielt. Jetzt müssen wir dran bleiben und wollen den nächsten Dreier“, fordert Musliu.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu schaffen mache dem FSV Rheinfelden derzeit eine „Krankheitswelle“. Noch für das Training unter der Woche hatten sich sechs Spieler krank gemeldet. Musliu hofft, dass der eine oder andere bis Samstag wieder fit ist.

Mit Eren Salli, aber ohne Wissam Kassem

Nach seiner Roten Karte vor zwei Wochen in der Partie beim FSV RW Stegen wurde Wissam Kassem für fünf Spiele gesperrt. Er wird also erst wieder in vier Wochen spielen.

Das könnte Sie auch interessieren

Dagegen hatte Eren Salli in Stegen Gelb-Rot kassiert. Er fehlte zuletzt in der ersten Mannschaft, half am Sonntag in der Reserve aus und wird am Wochenende wieder im Kader der ersten Mannschaft zu finden sein.