Fußball: – Nachdem der 21-jährige Robin Kalem in der vergangenen Saison beim Grasshopper Club Zürich nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam, hat der Lottstetter nun bei Hannover 96 eine neue Herausforderung gefunden. Dort wird er ab der kommenden Saison für die U23-Mannschaft auflaufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Nachwuchs der Hannoveraner stieg zuletzt über die Relegation aus der Regionalliga Nord in die dritte Liga auf. Nach einer 0:1-Hinspielniederlage bei den Würzburger Kickers, ging das Rückspiel nach einem 3:2 nach der regulären Spielzeit ins Elfmeterschießen. Dort setzten sich die Hannoveraner mit 5:4 durch.

Neue Herausforderung

„Mit Robin Kalem gewinnen wir einen jungen Spieler hinzu, der viel für die Mannschaft arbeitet und der mit seinen Aktionen in der Offensive immer für Gefahr sorgen kann“, so U23-Trainer Daniel Stendel in einer Pressemitteilung. Kalem ist der siebte Neuzugang für seine Mannschaft.

Dieser kann die neue Herausforderung kaum erwarten: „Ich freue mich total, nun in dieser jungen Mannschaft zu spielen, und dass ich die Chance erhalte, mich auf dem Niveau in Deutschland zu beweisen.“ Außerdem hat er viel Lob für die Nachwuchsarbeit der 96er übrig: „Es ist auch in der Schweiz kein Geheimnis, dass hier in Hannover in den vergangenen Jahren im Bereich der Nachwuchsförderung unfassbar viel in Bewegung gesetzt wurde.“

Vorfreude: „Ich freue mich total, nun in dieser jungen Mannschaft zu spielen, und dass ich die Chance erhalte, mich auf dem Niveau in ...
Vorfreude: „Ich freue mich total, nun in dieser jungen Mannschaft zu spielen, und dass ich die Chance erhalte, mich auf dem Niveau in Deutschland zu beweisen“, sagte Robin Kalem. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ein ganzes Fussballerleben in Zürich

Seit seinem fünften Lebensjahr war Kalem in der Nachwuchsförderung der Grasshoppers Zürich aktiv und durchlief dort alle Abteilungen. Als 17-jähriger gehörte er dann erstmals dem Profikader an. Für die Zürcher bestritt er 21 Zweitliga-Partien.

Nach einer zweijährigen Leihe beim FC Schaffhausen in der Challenge League (zweithöchste Liga) stand er in der letzten Saison hauptsächlich für die Reserve des Grasshopper Clubs auf dem Feld. Dort erzielte er in 20 Spielen sechs Tore. Sieben Mal wurde Kalem in den Profikader berufen, kam aber nicht zum Einsatz. Nun hofft er, mit einem Wechsel zu Hannover 96 im deutschen Profifußball Fuß zu fassen.