Fußball-Kreisliga A, Ost: – Am zwölften Spieltag stehen die beiden führenden Teams des FC Hochrhein und SV Waldhaus im Klettgau vor lösbaren Aufgaben.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Hochrhein trifft auf Schlusslicht FC Geißlingen. Vom Papier her eine klare Angelegenheit, aber dennoch muss sich das Team von Trainer Thomas Halmer vorsehen. Der FC Geißlingen steht unter Druck und benötigt dringend Punkte, um den Anschluss nicht zu verpassen. Im Finale des Küssaburg-Pokalturniers im Sommer bezwang der FC Geißlingen übrigens den FC Hochrhein mit 4:3.

Oliver Baumgartner, Trainer SV Waldhaus: „Der FC Grießen hat zuletzt zweimal hintereinander gewonnen und wird uns mit Sicherheit ...
Oliver Baumgartner, Trainer SV Waldhaus: „Der FC Grießen hat zuletzt zweimal hintereinander gewonnen und wird uns mit Sicherheit alles abverlangen.“ | Bild: Ralf A. Schäuble

Ähnlich ist die Ausgangslage für den SV Waldhaus beim FC Grießen. „Wir haben einen guten Lauf, spielen derzeit mannschaftlich sehr kompakt“, so Trainer Oliver Baumgartner nach dem vierten Sieg in Folge zuletzt gegen den FC Bergalingen. Baumgartner freut sich vor allem, dass die jungen Nachwuchsspieler, die derzeit öfters zum Einsatz kommen, ihre Sache sehr gut machen. Dennoch wird die Partie kein Selbstläufer. „Der FC Grießen hat zuletzt zweimal hintereinander gewonnen und wird uns mit Sicherheit alles abverlangen“, hebt Baumgartner warnend den Zeigefinger.

Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick

SG Weilheim/Gurtweil will vierten Heimsieg

Der Tabellendritte, die SG Weilheim/Gurtweil, möchte dem Spitzenduo auf den Fersen bleiben und strebt gegen den FC Weizen den vierten Heimsieg an. Die Wutachtäler besiegten zuletzt den FC Dachsberg mit 4:3, wodurch der Anschluss an das hintere Mittelfeld hergestellt wurde.

Matthias Hertweck, Trainer FC Bergalingen: „Im Aufstiegsjahr haben wir zweimal gewonnen, vergangene Saison sowohl das Hin- als ...
Matthias Hertweck, Trainer FC Bergalingen: „Im Aufstiegsjahr haben wir zweimal gewonnen, vergangene Saison sowohl das Hin- als auch das Rückspiel verloren. Jetzt sind wir wieder an der Reihe.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Bergalingen, der das Verfolgerfeld anführt, gastiert bei der SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien. Beide Teams spielten in der vergangenen Saison als Aufsteiger eine solide Runde. Für den aus Höchenschwand stammenden Bergalinger Trainer Matthias Hertweck ist es ein besonderes Spiel. „Im Aufstiegsjahr haben wir zweimal gewonnen, vergangene Saison sowohl das Hin- als auch das Rückspiel verloren. Jetzt sind wir wieder an der Reihe“, hofft Hertweck, mit einem Sieg den Kontakt zur Spitzengruppe nicht abreißen zu lassen.

Bauhuber bemängelt Effizienz

Der SV Rheintal erwartet den SV Stühlingen, der auswärts nur einen Punkt geholt hat. Gegen den SV Rheintal würde Trainer Andreas Bauhuber vom SV Stühlingen diese Bilanz gern aufpolieren. „Wir müssen einfach mal unsere Chancen nutzen“, hofft Bauhuber, dass sein Team effizienter vor dem Tor auftritt. Mit einem Sieg würden die Wutachtäler bis auf einen Punkt an den SV Rheintal heran rücken.

Aufsteiger-Duell beim SV Eggingen

Beim Spiel des SV Eggingen gegen den SV Unteralpfen treffen die beiden Aufsteiger und Vorjahres-Meister der Kreisligen B-3 und B-4 aufeinander. Die Wutachtäler überzeugten vor eigenem Publikum noch nicht so richtig. Dennoch stellt das Team von Trainer Holger Kostenbader mit Louis Schanz und Benjamin Streuff den bislang zweitbesten Angriff der Liga.

Besonderes Spiel für Danilo Leggio

Ein besonderes Spiel steht am Sonntag auch für Wutöschingens Neuzugang Danilo Leggio auf dem Programm. Der Routinier spielte lange Jahre beim FC 08 Tiengen, zuletzt in der zweiten Mannschaft, unter seinem Bruder Vincenzo, der am Wochenende mit seinem Team im Wutachtal zu Gast ist.

Da war er noch ein Tiengener: Danilo Leggio hat sich im Sommer der Spvgg. Wutöschingen angeschlossen. Am Sonntag trifft er auf seinen ...
Da war er noch ein Tiengener: Danilo Leggio hat sich im Sommer der Spvgg. Wutöschingen angeschlossen. Am Sonntag trifft er auf seinen Ex-Verein, der von seinem Bruder Vincenzo trainiert wird. | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Geschenke gibt es keine. Wenn am Ende brüderlich geteilt wird, soll es mir recht sein“, hofft Vincenzo Leggio auf etwas Zählbares. Beide Teams spielen derzeit eine eher durchwachsene Runde, die vor allem bei der Spvgg. Wutöschingen auf viele verletzte Spieler zurückzuführen ist. Beim FC Tiengen 08 II hängt immer wieder vieles davon ab, wer von der ersten Mannschaft oder den A-Junioren zur Verfügung steht.

Vincenzo Leggio, Trainer FC Tiengen 08 II: „In der vergangenen Saison haben wir gegen die Spvgg. Wutöschingen zweimal verloren. ...
Vincenzo Leggio, Trainer FC Tiengen 08 II: „In der vergangenen Saison haben wir gegen die Spvgg. Wutöschingen zweimal verloren. Dies sollte sich in diesem Jahr ändern.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Wir spielen oft sehr gut und überlegen, machen aber einfach zu viele Fehler und vergeben zu viele Chancen“, haderte Vincenzo Leggio nach dem 2:2 gegen den SV Eggingen. „In der vergangenen Saison haben wir gegen die Spvgg. Wutöschingen zweimal verloren. Dies sollte sich in diesem Jahr ändern“, blickt Vincenzo Leggio mit verhaltenem Optimismus auf die Partie.

Viele Verletzte beim FC Dachsberg

Der FC Dachsberg trifft auf den FC 08 Bad Säckingen. Die Verletztenliste beim Aufsteiger ist nach wie vor groß. Vor allem schmerzt der Ausfall von Nick Matt und Kapitän Felix Behringer. Trainer Friedolt Kaiser hofft auf eine ähnliche Leistung wie zuletzt beim 3:4 gegen den FC Weizen. „Die Einstellung hat gestimmt, die Mannschaft hat gekämpft bis zum Schluss.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC 08 Bad Säckingen stellt mit 40 Gegentreffern die schlechteste Defensive und hat auswärts bisher noch keinen Punkt geholt.

Spitzenspiel beim FC Wallbach

Kreisliga A, West: – Der FC Wallbach trifft am Wochenende auf den noch unbesiegten Tabellenführer FC Hauingen. Der Vizemeister der vergangenen Runde, der in der Aufstiegsrelegation am SV BW Murg scheiterte, hat bereits sieben Punkte Vorsprung auf den SV Eichsel und acht auf den FC Wallbach. Das Team von Trainer Mick Fahr ist derzeit das Maß aller Dinge und erzielte in elf Spielen bereits 47 Treffer. Mehr als die Hälfte davon gehen auf das Konto der Brüder Moritz (11) und Tobias Keller (7) sowie auf das von Maximilian Maier (8).

Fußball-Kreisliga A, West:

Zwei gesperrte Spieler

„Leider können wir am Wochenende nicht aus dem Vollen schöpfen“, blickt Sportchef Matthias Wenk vom FC Wallbach vor allem auf die beiden Platzverweise gegen Dominik Bitzenhofer und Marc Schäuble vom vergangenen Wochenende. „Trotzdem werden wir versuchen, die Punkte in Wallbach zu behalten“, so Wenk.

Matthias Wenk, Sportchef FC Wallbach: „Wenn wir die starke Offensive des FC Hauingen in den Griff bekommen und unsere Offensive ...
Matthias Wenk, Sportchef FC Wallbach: „Wenn wir die starke Offensive des FC Hauingen in den Griff bekommen und unsere Offensive einen guten Tag hat, ist alles möglich. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Partie wird vermutlich auf dem Kunstrasen in Wallbach ausgetragen. „Wenn wir die starke Offensive des FC Hauingen in den Griff bekommen und unsere Offensive einen guten Tag hat, ist alles möglich. Wir können jedenfalls befreit aufspielen“, so Wenk weiter, der sich aber auch im Klaren ist, dass ein Hauinger Sieg schon so etwas wie eine Entscheidung im Kampf um einen der vorderen Ränge bedeuten könnte.