Fußball-Kreisliga A, Ost: – Der FC Schlüchttal und der SV BW Murg. So die Antwort der meisten Trainer – vor der Saison – auf die Frage nach den Titelaspiranten. Und sie sollten Recht behalten. Einen Spieltag vor Saisonende stehen beide Mannschaften an der Spitze.

Das könnte Sie auch interessieren

Der von Michael Gallmann trainierte FC Schlüchttal führt die Tabelle mit 69 Punkten an, der SV BW Murg liegt mit 68 Punkten auf Rang zwei. Die SG Höchenschwand/Häusern (62) verlor in den vergangenen Wochen etwas an Boden und kann nicht mehr ins Rennen um Meisterschaft und Relegationsplatz eingreifen. Das Team von Giuseppe Pavano wird die Saison als Dritter beenden. Dies hätte dem Aufsteiger vor der Runde wohl kaum einer zugetraut. Eine Leistung, die Respekt verdient.

Das könnte Sie auch interessieren

Somit kommt es am Wochenende zum Showdown zwischen dem FC Schlüchttal und dem SV BW Murg um Titel oder Platz zwei, der die Qualifikation für die Aufstiegsspiele in die Bezirksliga bedeutet. Dabei hat der FC Schlüchttal durch den Ein-Punkt-Vorsprung die besseren Karten.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

FC Schlüchttal nimmt‘s nicht leicht

Der FC Schlüchttal mit Trainer Michael Gallmann trifft zu Hause auf den FC Grießen, der sich mit dem 0:0 am vergangenen Wochenende gegen die SG Höchenschwand/Häusern den 14. Tabellenplatz sicherte. „Bis hierher sind wir gekommen, und nun wollen wir die überaus erfolgreiche Saison mit dem Titelgewinn krönen,“ so Michael Gallmann. Doch noch ist es nicht soweit.

Michael Gallmann, Trainer FC Schlüchttal: „Im Hinspiel hat uns der FC Grießen alles abverlangt, war das bessere Team.“
Michael Gallmann, Trainer FC Schlüchttal: „Im Hinspiel hat uns der FC Grießen alles abverlangt, war das bessere Team.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Im Fußball ist alles möglich. Das hat man in diesem Jahr wieder in der Bundesliga gesehen“, warnt Gallmann. „Im Hinspiel hat uns der FC Grießen alles abverlangt, war das bessere Team. Nur durch ein unglückliches Eigentor haben wir gewonnen und wurden Herbstmeister.“ Dennoch spricht die bessere Qualität eindeutig für die Schlüchttäler. Der FC Grießen muss dann warten und auf den FC Erzingen und den VfB Waldshut hoffen.

Alles ist offen beim FC Grießen

Sollte der FC Erzingen in der Landesliga bleiben und der VfB Waldshut via Relegation in die Landesliga aufsteigen, verringert sich die Zahl der Absteiger aus der Bezirksliga in die Kreisliga A. Dies wiederum würde bedeuten, dass der FC Grießen als Drittletzter den Ligaverbleib in der Tasche hätte. Tritt nur einer der oben genannten Fälle ein, dass entweder der FC Erzingen in der Landesliga bleibt oder der VfB Waldshut aufsteigt, müssen die Klettgauer in die Relegation gegen den Drittletzten der Kreisliga A, West.

Schafft es weder der FC Erzingen noch der VfB Waldshut, muss der FC Grießen zurück in die Kreisliga B. Mögliche Gegner der Klettgauer in einer Abstiegs-Relegation wären der SV Herten II oder der BFC Friedlingen, die nach dem Rückzug des FC Wittlingen II den zweiten und dritten Absteiger bzw. den Abstiegs-Relegationsplatz unter sich ausmachen.

Stabile glaubt nicht an Ausrutscher des FC Schlüchttal

Der SV BW Murg erwartet den SV Stühlingen, der sich zuletzt mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Nöggenschwiel den Ligaverbleib gesichert hat. Für den Murger Trainer Giuseppe Stabile ist der Fall klar: „Ich denke nicht, dass sich der FC Schlüchttal das noch nehmen lässt. Es sind aber noch 90 Minuten zu spielen, und zuerst einmal muss der FC Schlüchttal den FC Grießen besiegen.“

Giuseppe Stabile, Trainer SV BW Murg: „Wenn es dann am Ende zum Titel reichen sollte, sagen wir natürlich nicht Nein. Für die ...
Giuseppe Stabile, Trainer SV BW Murg: „Wenn es dann am Ende zum Titel reichen sollte, sagen wir natürlich nicht Nein. Für die Relegationsspiele gegen den FC Hauingen sind wir jedenfalls gerüstet.“ | Bild: Ralf Schäuble

Der FC Grießen sei ein unangenehmer Gegner, mit dem auch der SV BW Murg seine Mühe gehabt habe. Für den Fall, dass dem FC Grießen eine Überraschung gelingen sollte, werde der SV BW Murg alles für einen eigenen Sieg tun und dann auf das Ergebnis aus Riedern am Wald warten. Stabile: „Wenn es dann am Ende zum Titel reichen sollte, sagen wir natürlich nicht Nein. Für die Relegationsspiele gegen den FC Hauingen sind wir jedenfalls gerüstet.“

Duell der Torjäger

So ganz nebenbei wird am Wochenende auch das Duell der Torjäger in der Kreisliga A, Ost entschieden. Vor dem letzten Spieltag führt Nico Reichardt vom FC Schlüchttal mit 33 Treffern die Torjägerliste an. Im Nacken sitzt ihm Jason Cerimi vom SV BW Murg mit 31 Toren bisher.

Absteiger unter sich beim SV Nöggenschwiel

Durch zwei Siege gegen den FC Bergalingen und gegen den SV Waldhaus keimte beim VfR Horheim-Schwerzen kurzzeitig Hoffnung auf, den 14. Tabellenplatz doch noch zu erreichen. Dies ist jedoch nach dem 0:0 des FC Grießen gegen die SG Höchenschwand/Häusern nicht mehr möglich, so dass die Wutachtäler den bereits feststehenden Absteiger SV Nöggenschwiel in die Kreisliga B begleiten müssen. Im letzten Spiel treffen beide Mannschaften in Nöggenschwiel aufeinander.

Spiele „für die Galerie“

Alle anderen Mannschaften spielen ebenfalls mehr oder weniger für die Galerie, wobei noch Tabellenverschiebungen möglich sind. So könnten der SV Waldhaus gegen den FC Bad Säckingen, der FC Bergalingen gegen den FC Weizen und der FC Geißlingen gegen den SV Rheintal mit Siegen noch Ränge gut machen. Nur in der Partie des FC Wallbach gegen den FC Tiengen 08 II geht es nur noch ums Prestige.