Kreisliga A, Ost

VfR Horheim-Schwerzen – Spvgg. Wutöschingen 0:2 (0:1). – Nach einem anfänglichen Abtasten waren es die Gäste, die zunächst mehr vom Spiel hatten. Matthias Mietz brachte die Spvgg. Wutöschingen in der 31. Minute in Führung. In der zweiten Hälfte war die Partie zunächst ausgeglichen – mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber, die jedoch nicht in der Lage waren, die gut stehende Defensive der Gäste in ernsthafte Gefahr zu bringen. Patrick Budde (70.) sorgte nach einem schnellen Konter für das 2:0. In den letzten 20 Minuten passierte nicht mehr viel. „Das Derby lebte lange von der Spannung auf Grund des knappen Spielstandes. Der Sieg der Spvgg. Wutöschingen geht in Ordnung, weil sie über die gesamte Spielzeit mehr vom Spiel hatten. Wir sind nie richtig in die Partie gekommen“, so Pressesprecher Bernd Kaiser vom VfR Horheim-Schwerzen nach dem Spiel.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Grießen – FC 08 Bad Säckingen 2:1 (1:0). – Der FC Grießen erwischte einen Blitzstart. Simon Gysel (2.) erzielte die Führung. Die Gäste waren keineswegs geschockt und suchten ihr Heil ebenfalls in der Offensive, scheiterten aber immer wieder an Jonas Aich im Tor der Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck. In der 66. Minute erzielte Polat den Ausgleich. Nun wollte die Bauer-Elf mehr und legte in der Vorwärtsbewegung nochmal eine Schippe drauf, jedoch ohne Erfolg. Am Ende jubelten jedoch die Klettgauer. Der kurz zuvor eingewechselte Niklas Paelmke erzielte in der Nachspielzeit den vielumjubelten Treffer zum etwas schmeichelhaften 2:1-Sieg für den FC Grießen.

SV BW Murg – SV Nöggenschwiel 3:0 (0:0). – Der Tabellenführer SV BW Murg gab sich im Heimspiel gegen den SV Nöggenschwiel keine Blöße und gewann am Ende verdient mit 3:0. In der ersten Hälfte fielen keine Tore. Nach der Pause erhöhte die Stabile-Elf den Druck, was sich auszahlte. Lo Presti (59.) und Sobczyk (65.) sorgten mit ihren Treffern für klare Verhältnisse, ehe Marcel Peter in der 71. Minute für den 3:0-Endstand zuständig war.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Stühlingen – SC Lauchringen 2:2 (1:1). – Der SV Stühlingen begann stark und ging nach elf Minuten durch Böhler verdient in Führung. Danach hatte die Bauhuber-Elf bis zum Pausenpfiff ein leichtes Übergewicht und die Partie wurde hektisch. Lukas Laumann vom SV Stühlingen musste mit einer schweren Verletzung das Spielfeld verlassen. Axler (35.) erzielte kurz danach den Ausgleich für den SC Lauchringen. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild. Viele Zweikämpfe und Unterbrechungen gab es. Auch ein Lauchringer Akteur verletzte sich bei einer Akton schwer, so dass er ausgewechselt werden musste. In der 65. Minute erzielte Baumgärtner mit einem sehenswerten Weitschuss die erneute Führung für die Gastgeber. Die Hektik blieb und in der 73. Minute wurde Isele auf Seiten des SV Stühlingen mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. In der Schlussphase agierten die Gäste nur noch mit hohen Bällen nach vorn, einer rutschte durch und Albano Lettieri traf zum glücklichen 2:2 für die Gäste.

Dittmar trifft wieder drei Mal

SV 08 Laufenburg II – SV Albbruck 4:0 (1:0). – Der SV 08 Laufenburg II bleibt dem SV BW Murg auf den Fersen und gewann gegen den SV Albbruck mit 4:0. Der zur Zeit in bestechender Form spielende Gabriel Dittmar brachte seine Mannschaft in der 39. Minute in Führung. Die Gastgeber hatten auch nach dem Seitenwechsel mehr vom Spiel und wiederum Dittmar (81./83.) sorgte mit seinen Treffern für die Entscheidung. Maurici traf zum Endstand. „Der Sieg täuscht ein wenig. Er war zwar verdient, fiel am Ende aber meines Erachtens um zwei Tore zu hoch aus. Der SV Albbruck war ein starker Gegner, der uns alles abverlangte“, so ein zufriedener Trainer Attala.

SV Rheintal – SV Waldhaus 2:3 (0:0). – Der SV Waldhaus war in der ersten Hälfte überlegen und hatte viele Torgelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Auch nach dem Seitenwechsel hatte die Schäfer-Elf mehr vom Spiel und ging durch einen Doppelschlag von Yannik Schäfer (50./55.) in Führung. Der SV Rheintal gab sich jedoch nicht geschlagen und kam in der 74. Minute durch Wagner zum Anschlusstreffer. Lucas Bellen (83.) nutzte einen Abwehrfehler und stellte den alten Abstand wieder her. Roder traf in der Nachspielzeit zum 2:3-Endstand.

Fußball-Kreisliga A, Ost

Kreisliga A, West

Das könnte Sie auch interessieren

SV Eichsel – FC Huttingen 1:1 (1:0). – Dennis Baumgartner (2.) brachte die Platzherren früh in Führung. Danach neutralisierten sich die beiden Mannschaften weitgehend. Nach dem Seitenwechsel hatte der SV Eichsel leichte Vorteile, jedoch ohne zwingende Torchancen. In der 68. Minute konnten die Gäste durch Tanner per Handelfmeter ausgleichen. Ab der 79. Minute musste der FC Huttingen mit einem Mann weniger auskommen, nachdem Berger mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Der SV Eichsel konnte die Überzahl jedoch nicht nutzen. Es blieb beim 1:1.

SG FC Wehr-Brennet II – SV Todtnau 0:0. – Die SG FC Wehr-Brennet II war über die gesamte Spielzeit das bessere und überlegenere Team, war aber nicht in der Lage, dies in Tore umzumünzen. Bereits in der ersten Hälfte hatten die Platzherren den Gegner im Griff und auch im zweiten Spielabschnitt war es die Heuting-Elf, die die Akzente setzte. Am Ende dann sogar noch Glück für die Gastgeber, als der SV Todtnau bei einem Entlastungsangriff kurz vor Schluss nur die Latte traf.

FC Steinen-Höllstein – FSV Rheinfelden II 2:2 (1:2). – Es begann gut für den FSV Rheinfelden II, der bereits nach zehn Minuten in Führung ging. Calvin hatte ins eigene Tor getroffen. Cam (26.) erhöhte auf 2:0, doch nur drei Minuten später erzielte Andries den Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte kam der Tabellenführer gar nicht mehr richtig in die Partie. Zu zerfahren waren die Aktionen, es wurde viel gemeckert. Die Folge war der Ausgleich durch Santos Figureido in der 60. Minute. Danach passierte nicht mehr viel, es blieb beim 2:2.