Rothaus-Bezirkspokal: – Es wäre ein zu schönes Finale gewesen, wenn sich am Himmelfahrtstag, 26. Mai, im Ludwig-Desiderato-Stadion beim FC Erzingen der VfB Waldshut und sein städtischer Rivale FC Tiengen 08 gegenüber gestanden hätten. Hat nicht geklappt, das Los fügte es so, dass sich die beiden Bezirksligisten aus der Großen Kreisstadt nun schon im Halbfinale gegenüberstehen – am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr, auf dem Rasenplatz im Langensteinstadion Tiengen.

Das könnte Sie auch interessieren

Es wird übrigens das erste Pokalfinale seit Ausbruch des Corona-Virus sein. Das bislang letzte Finale gewann 2019 in Fahrnau der FC Wittlingen mit 3:1 gegen den SV 08 Laufenburg. Das damalige Endspiel der Frauen ein Finale gewannen die SF Schliengen damals mit 3:0 gegen den FC Hauingen.

Bild 1: Städtische Derby-Rivalen spielen um den Einzug ins Pokalfinale
Bild: Scheibengruber, Matthias

Der Finalgegner steht übrigens schon fest. Vermutlich erstmals in seiner Vereinsgeschichte – ältere Aufzeichnungen aus der Zeit vor 1978 liegen der Redaktion nicht vor – hat der TuS Stetten das Endspiel erreicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Erstmals vermutlich deshalb, weil der Heimatverein von Ottmar Hitzfeld in früheren Jahrzehnten in der Regel überregional spielte und deshalb im Bezirkspokal nicht spielberechtigt war. Durch einen 2:1-Sieg gegen den städtischen Liga-Konkurrenten FC Hauingen erreichte das Team von Trainer Faik Zikolli am Ostermontag das Endspiel in Erzingen.

FC Tiengen 08 will ins dritte Pokalfinale

Im Finale werden also beide Landkreis-Metropolen des Bezirks Hochrhein vertreten sein. Durch seine Aktivitäten über die Oster-Feiertage schob sich der FC Tiengen 08 selbst in die Favoritenrolle. Trainer Erkan Kanli schöpfte in den Punktspielen gegen den FC Schlüchttal (6:0) und Bosporus FC Friedlingen (5:1) alle personellen Möglichkeiten aus, um Schlüsselspieler zu schonen.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass die Rot-Weißen das Derby nach dem 0:1 im Herbst und dem 1:1 kürzlich im Rückspiel unbedingt gewinnen wollen, ist Ehrensache. Dass als „Nebeneffekt“ die dritte Finalteilnahme nach 2015 (1:0 gegen FC Hauingen in Bergalingen) und 2016 /4:1 gegen SV Jestetten in Fahrnau) winkt, macht das Spiel für die Hausherren umso bedeutender.

Zwei sind im Halbfinale: Schiedsrichter Luigi Satriano, der am Donnerstag in Tiengen pfeift, leitete 2015 das Pokal-Endspiel in ...
Zwei sind im Halbfinale: Schiedsrichter Luigi Satriano, der am Donnerstag in Tiengen pfeift, leitete 2015 das Pokal-Endspiel in Bergalingen, als Erdal Kizilay, heute beim Halbfinal-Gegner VfB Waldshut, den FC Tiengen 08 gegen den FC Hauingen aufs Spielfeld führte. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Personalnöte beim VfB Waldshut

Nicht weniger motiviert dürfte der VfB Waldshut auf dem Platz stehen, wenn Schiedsrichter Luigi Satriano (Zell) um 20 Uhr anpfeift. Einerseits, weil der VfB Waldshut vor genau 20 Jahren zum ersten und letzten Mal im Endspiel stand – und 2002 in der heimischen Schmittenau mit 2:1 gegen den SV Liel/Niedereggenen gewann. Andererseits, weil es in der Bezirksliga überhaupt nicht rund läuft für den vermeintlichen Titelfavoriten.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu oft hatte Trainer Danijel Kovacevic mit Personalnöten zu kämpfen, spielte zuletzt zwei Mal selbst mit, weil der Kader zu klein war.

Personalnöte: Trainer Danijel Kovacevic (Mitte, im Spiel gegen den SV Herten) musste zuletzt beim VfB Waldshut mehrfach selbst spielen, ...
Personalnöte: Trainer Danijel Kovacevic (Mitte, im Spiel gegen den SV Herten) musste zuletzt beim VfB Waldshut mehrfach selbst spielen, weil der Kader dezimiert war. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Beim mit 0:4 verlorenen Spiel am Karsamstag bei der SG FC Wehr/Brennet standen ihm gerade einmal elf Spieler zur Verfügung. Ob die Auswahl im Pokal größer sein wird, bleibt fraglich. Dennoch darf sich der FC Tiengen 08 auf einen motivierten Gegner freuen.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Nollingen gegen SG Rebland im Frauen-Finale

Jeweils mit deutlichen 5:0-Siegen erreichten die Finalistinnen das Pokalfinale der Frauen. Der freiwillige Landesliga-Absteiger SV Nollingen setzte sich im Halbfinale gegen den FC 08 Bad Säckingen durch. Gegner im Endspiel ist die SG Rebland mit Spielerinnen des TuS Binzen, des TuS Efringen-Kirchen und des SV Istein, die den SV Todtnau mit 5:0 bezwang.

FC Erzingen richtet Schlamm-Finale 2010 aus

Der FC Erzingen war zuletzt vor zwölf Jahren, im Mai 2010, als Ausrichter des Pokal-Finales im Einsatz. Seinerzeit litt das Finale zwischen dem Pokalverteidiger TuS Efringen-Kirchen und dem Finalgegner von 2009, FC RW Weilheim, extrem unter dem Regenwetter. Kurzfristig wurde damals entschieden, die Partie nur über 60 Minuten auf dem verschlammten Hartplatz auszutragen. Alexander Rindt und Patrick Steffen sorgten für den 2:0-Sieg des FC RW Weilheim und die gelungene Pokalrevanche.