Fußball-Kreisliga A, Ost: – Es bleibt weiter spannend. Mit klaren Siegen zogen der SV Blau-Weiß Murg (52 Punkte) und der SV 08 Laufenburg (51) am spielfreien FC 08 Bad Säckingen (50) vorbei. Alle drei Teams haben fast die gleiche Tordifferenz, die letztlich entscheidend sein könnte. Im Abstiegskampf ließ der SC Lauchringen mit einem 6:1 beim SV Nöggenschwiel aufhorchen. Der VfR Horheim-Schwerzen fertigte den SV Stühlingen gar mit 7:1 ab. Mit einem 4:2 beim Schlusslicht SV Albbruck setzte der SV Obersäckingen Erfolgsserie fort. Aus dem Titelrennen verabschiedet hat sich der SV Rheintal nahc dem 1:4 bei der Spvgg Wutöschingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Späte Tore zum klaren Sieg

FC Weizen – SV BW Murg 0:4 (0:0). – Tore: 0:1 (63.) Lo Presti, 0:2 (70.) Oddo, 0:3 (76.) Eld. Gojak, 0:4 (87.) G. Uyar. – SR: Serkan Öz (Gurtweil).

Beide Mannschaften gingen beherzt zur Sache, das Spiel hatte Tempo mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits nach vier Minuten wurde Gäste-Torwart Elvis Gojak von Sandro Büche geprüft. Kurz danach scheiterte Büche erneut am Murger Keeper. Im Gegenzug wurde Francesco Lo Presti in letzter Sekunde gestoppt. Nach 35 Minuten scheiterten erst Gökalp Uyar und Lo Presti beim Nachschuss.

Nach dem Wechsel wurden die Gäste stärker. Francesco Lo Presti (63.) brach den Bann, setzte sich über rechts durch und traf zur Führung. Sieben Minuten später legte „Joker“ Pasquale-Alessio Oddo kaltschnäuzig und abgezockt das 2:0 nach. Die Gastgeber erhöhten nun zwar den Druck, liefen aber in Konter. Prompt traf der eingewechselte Eldis Gojak zum 3:0 und Gökalp Uyar machte kurz vor Schluss das 4:0 perfekt.

Fabian Frieling macht mit vier Toren den Unterschied

SV 08 Laufenburg II – FC Grießen 6:2 (3:2). – Tore: 0:1 (8.) M. Landwehr, 1:1 (34.) Heyde, 2:1 (39.) Frieling, 2:2 (40.) Da Silva, 3:2 (42.), 4:2 (69.) und 5:2 (81.) alle Frieling, 6:2 (86./FE) Dittmar. – SR: Artur Schütz (Wehr).

Nicht zu bremsen: Fabian Frieling (links, gegen Mehmet Yilmaz vom SV BW Murg) traf vier Mal für den SV 08 Laufenburg II beim 6:2-Erfolg ...
Nicht zu bremsen: Fabian Frieling (links, gegen Mehmet Yilmaz vom SV BW Murg) traf vier Mal für den SV 08 Laufenburg II beim 6:2-Erfolg gegen den FC Grießen. | Bild: Ralf Schäuble

Die Gäste starteten gut und gingen durch Melvin Landwehr in Führung. Erst nach einer halben Stunde kamen die Hausherren besser in die Partie, glichen durch Mike Heyde aus, Fabian Frieling legte die Führung nach. Noch vor der Pause glich Patrick Da Silva zwar aus, doch erneut traf Fabian Frieling für die Null-Achter. Nach dem Wechsel war Fabian Frieling nicht zu bremsen, er traf noch zwei Mal und machte den Klettgauern einen Strich durch die Rechnung. Per Foulelfmeter sorgte Gabriel Dittmar für den 6:2-Endstand.

Lettieri und Schätzle treffen doppelt

SV Nöggenschwiel – SC Lauchringen 1:6 (1:2). – Tore: 0:1 (30.) Schätzle, 1:1 (38.) Schultz, 1:2 (45.+3) Schätzle, 1:3 (46.) und 1:4 (51.) beide Lettieri, 1:5 (72.) Manneh, 1:6 (86.) Kummer. – SR: Axel Amann (Bettmaringen). – Bes.: Rot für TW Karthan (SVN/45.+2) wg. Notbremse; Geng (SVN/45.+3) hält FE von Schmidle.

Der SC Lauchringen setzte im Abstiegskampf ein Ausrufezeichen und siegte beim SV Nöggenschwiel überraschend hoch mit 6:1. Den Gastgebern fehlten erneut etliche Stammkräfte, so dass Trainer Simon Boll einiger Spieler der „Zweiten“ und der A-Junioren einsetzen musste. Dennoch bot sein Team in den ersten 45 Minuten eine ansprechende Leistung.

Sandro Schätzle hatte mit zwei Treffern wesentlichen Anteil am 6:1-Sieg des SV Stühlingen beim SV Nöggenschwiel
Sandro Schätzle hatte mit zwei Treffern wesentlichen Anteil am 6:1-Sieg des SV Stühlingen beim SV Nöggenschwiel | Bild: Welte, Gerd

Sandro Schätzle (30.) brachte die Gäste in Führung, Lucas Schultz (38.) glich aus zum 1:1. Es lief bereits die Nachspielzeit als Schiedsrichter Axel Amann (Bettmaringen) nach einer „Notbremse“ auf Strafstoß für den SC Lauchringen entschied und SVN-Torhüter Sven Karthan mit Rot des Feldes verwies. Mario Schmidle scheiterte vom Punkt jedoch am eingewechselten Daniel Geng, dem Schlussmann der A-Junioren. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Schätzle dann aber doch noch die erneute Führung für die Gäste.

Albano Lettieri (46.) bedankte sich für einen eklatanten Fehler in der SVN-Abwehr mit dem 3:1 und sorgte in der 51. Minute für mit dem 4:1 für die Entscheidung. Kebba Manneh (72.) und Tobias Kummer (86.) erzielten die weiteren Treffer zum 6:1-Sieg. SVN-Trainer Simon Boll nach dem Spiel: „Wir sind zur Zeit quasi nicht wettbewerbsfähig durch die vielen Ausfälle in den letzten Wochen. Hinzu kommt, dass wir den Gegner durch zu viele Fehler stark machten.“

Wutachtal-Derby ist zeitig entschieden

VfR Horheim-Schwerzen – SV Stühlingen 7:1 (5:1). – Tore: 1:0 (16.) Lenz, 2:0 (21.) W. Zielke, 3:0 (31.) Ringgeler, 3:1 (33.) Oborocianu, 4:1 (45.+3) Ringgeler, 5:1 (45.+3) und 6:1 (57.) beide Pawlowski, 7:1 (69.) Lenz. – SR: Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen).

Einen wichtigen, auch in der Höhe verdienten Sieg, feierte der VfR Horheim-Schwerzen beim 7:1 gegen den SV Stühlingen. Während bei den Gästen alles wie am Schnürchen lief, war der Gast völlig abwesend. Philipp Lenz (16.) und Willi Zielke (21.) sorgten für die schnelle Führung, Tobias Ringgeler (31.) erhöhte auf 3:0.

Trifft wieder: Patrick Pawlowski (vorn, auf deinem älteren Archivbild gegen Stefan Jehle aus Nöggenschwiel) erzielte zwei Tore für den ...
Trifft wieder: Patrick Pawlowski (vorn, auf deinem älteren Archivbild gegen Stefan Jehle aus Nöggenschwiel) erzielte zwei Tore für den VfR Horheim-Schwerzen zum 7:1-Sieg im Wutachtal-Derby gegen den SV Stühlingen. | Bild: Welte, Gerd

Kurzzeitig keimte Hoffnung für die Elf von Andreas Bauhuber als Adelin Oborocianu (33.) auf 1:3 verkürzt hatte. Doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, fielen durch Tobias Ringgeler und Patrick Pawlowski zwei weitere Treffer für die Gastgeber. Nach dem Wechsel bestimmte der VfR Horheim-Schwerzen weiter das Spiel. Patrick Pawlowski (57.) und Philipp Lenz (69.) sorgten für den Kantersieg.

Schon zur Pause ist alles gelaufen

Spvgg Wutöschingen – SV Rheintal 4:1 (4:0). – Tore: 1:0 (9.) Pietzke, 2:0 (12.) und 3:0 (37.) beide Budde, 4:0 (45./FE) Bischoff, 4:1 (69.) Wagner. – SR: Christian Kühn (Bad Säckingen).

Dank der druckvollen ersten Halbzeit, gepaart mit einem Höchstmaß an Effizienz, gewann die Spvgg Wutöschingen mit 4:1 gegen den SV Rheintal. Die Elf von Trainer Hofer störte den Gegner früh im Spielaufbau. Torsten Pietzkes Freistoß wurde unhaltbar zum 1:0 abgefälscht. Nur drei Minuten später erhöhte Patrick Budde auf 2:0, als er bei einem zu kurz geratenen Rückpass seine Chance witterte, SVR-Schlussmann Lucas Busch überlief und den Ball aus spitzem Winkel ins Tor schob.

Nervenstark: Niko Bischoff traf für die Spvgg. Wutöschingen vom Elfmeterpunkt beim 4:1-Sieg gegen den SV Rheintal.
Nervenstark: Niko Bischoff traf für die Spvgg. Wutöschingen vom Elfmeterpunkt beim 4:1-Sieg gegen den SV Rheintal. | Bild: Ralf Schäuble

Danach lösten sich die Gäste etwas, kamen aber kaum gefährlich vor das von Robin Matt gehütete Wutöschinger Tor. Patrick Budde (37.) nutzte die nächste Chance und erhöhte auf 3:0. Die beste Chance für die Gäste hatte Manuel Roder, traf aber nur das Außennetz.

Kurz darauf spielte Fabian Kistler einen langen Ball auf Patrick Budde, Niklas Tritschler stoppte ihn und Schiedsrichter Christian Kühn (Bad Säckingen) zögerte keine Sekunde: Strafstoß. Niko Bischoff (45.) ließ sich nicht zweimal bitten und erhöhte auf 4:0. Die zweite Hälfte gehörte weitgehend den Gästen. Es reichte jedoch lediglich zum Ehrentreffer durch Robin Wagner (69.).

Das könnte Sie auch interessieren