Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Spannung steigt. Sowohl im Kampf um die Meisterschaft und um den Platz in der Aufstiegsrunde als auch in der Abstiegsfrage ist noch einiges offen. Nur der SV Nöggenschwiel steht seit mehreren Spieltagen als Absteiger in die Kreisliga B fest.
An der Spitze läuft alles auf ein „Foto-Finish“ zwischen Tabellenführer FC Schlüchttal (66 Punkte) und dem SV BW Murg (65) hinaus. Die Schlüchttäler haben dabei den Vorteil, dass sie aus eigener Kraft den Titel holen können.
Die SG Höchenschwand/Häusern (58) hat ein Spiel weniger ausgetragen und könnte rechnerisch sogar auch noch Meister werden. Dafür müsste das Team von Trainer Giuseppe Pavano aber alle Spiele gewinnen und auf Schützenhilfe durch die Gegner der beiden Erstplatzierten hoffen. Ein Termin für die noch offene Partie gegen den FC Wallbach steht noch nicht fest.
Kreisliga A, Ost im Überblick
SV Blau-Weiß Murg schon am Freitag
Bereits am Freitagabend erwartet der SV BW Murg die Spvgg. Wutöschingen. Die Wutachtäler lagen bis vor kurzem ebenfalls noch aussichtsreich im Rennen um die Spitzenplätze, fielen dann aber nach einem 2:2 beim FC Bergalingen und einer 0:2-Niederlage gegen den SV Waldhaus zurück.

„Eine enorm schwierige Aufgabe. Wenn wir den Kampf um den Titel offen halten wollen, zählen drei Punkte. Alles andere ist zu wenig“, steht für den Murger Trainer Giuseppe Stabile vor der Partie gegen die Spvgg. Wutöschingen fest. „Vielleicht ist es ein kleiner Vorteil, dass wir bereits am Freitag spielen und mit einem möglichen Sieg Druck auf den FC Schlüchttal aufbauen können. Das wird aber nicht leicht, denn die Spvgg. Wutöschingen hat eine starke Mannschaft, die bis vor kurzem selbst noch gut vorn mitgemischt hat“, so Stabile weiter.
FC Schlüchttal ist gefordert
Fast identisch ist die Konstellation für den FC Schlüchttal, der beim FC Wallbach zu Gast ist. Auch die Wallbacher hatten bis vor zwei Spieltagen noch Ambitionen nach oben, mussten diese aber nach der 2:3-Niederlage gegen den SV BW Murg begraben. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass das Team des scheidenden Trainers Dirk Tegethoff versuchen wird, dem Tabellenführer ordentlich Paroli zu bieten.

Für Schlüchttals Trainer Michael Gallmann ist die Marschrichtung klar: „Der Meistertitel ist in greifbarer Nähe und wir wollen ihn perfekt machen. Dass dies nicht einfach wird, wissen wir, denn der starke FC Wallbach wird uns alles abverlangen. Sicherlich blicken wir bereits am Freitagabend mit einem Auge auf die Partie zwischen dem SV BW Murg und der Spvgg. Wutöschingen. In erster Linie schauen wir aber auf uns.“
SG Höchenschwand/Häusern will Minimalchance wahren
Die SG Höchenschwand/Häusern ist beim FC Grießen zu Gast und wird dort versuchen, mit einem Sieg die Minimalchance zumindest auf den Aufstiegs-Relegationsplatz zu wahren.
Spannender Kampf gegen den Abstieg
Durch den 4:1-Sieg des VfR Horheim-Schwerzen gegen den FC Bergalingen wird es auch im Abstiegsrennen noch einmal spannend. Vieles wird davon abhängen, ob der FC Erzingen in der Landesliga bleibt und – oder ob – der Vizemeister der Bezirksliga Hochrhein, voraussichtlich der VfB Waldshut, via Relegation den Aufstieg schafft. Dies hätte nämlich auch Auswirkungen auf die Anzahl der Absteiger aus den beiden Kreisligen A Ost und West.

Für Arber Mustafaj, Trainer des VfR Horheim-Schwerzen (Platz 15/14 Punkte), ist dies zunächst einmal nicht relevant: „Was in den oberen Ligen und den anderen Spielen passiert, daran können wir sowieso nichts ändern. Durch den Sieg gegen den FC Bergalingen sind wir wieder im Rennen. Wir schauen auf uns.“ Um den FC Grießen noch einzuholen, benötigt der VfR Horheim-Schwerzen aus den letzten beiden Spielen zwei Siege und muss gleichzeitig auf Schützenhilfe hoffen. Mustafaj: „Mit der Leistung vom vergangenen Wochenende ist gegen den SV Waldhaus und dann am letzten Spieltag beim SV Nöggenschwiel auf jeden Fall was drin. Diese Chance wollen wir nutzen.“
FC Grießen: Ein Punkt für Rang 14
Ähnlich ist die Situation beim FC Grießen (14./19 Punkte). Trainer Jörg Ritter hatte schon vor Wochen geahnt, dass der 14. Tabellenplatz im Idealfall eventuell für die Teilnahme an einer mögliche Abstiegsrelegation oder sogar zum Ligaverbleib reichen könnte. Die Klettgauer erwarten am Wochenende die SG Höchenschwand/Häusern und müssen zum Saisonfinale beim FC Schlüchttal antreten. Ein Punkt aus diesen beiden Partien würde genügen, um nicht mehr vom VfR Horheim-Schwerzen eingeholt werden zu können, falls die Wutachtäler ihre beiden Spiele gewinnen.
SV Stühlingen fehlt noch ein Sieg
Noch nicht ganz in Sicherheit ist der SV Stühlingen (13./23). Das Team von Trainer Andreas Bauhuber erwartet den SV Nöggenschwiel. Mit einem Sieg wären die Abstiegssorgen einen Spieltag vor Saisonende endgültig vom Tisch.
Spiele ohne Brisanz
Nach dem bereits seit einigen Wochen gesicherten Ligaverbleib hat sich der FC Tiengen 08 II ein neues Saisonziel gesteckt und zwar einen einstelligen Tabellenplatz. Mit einem Sieg beim SV Rheintal würde das Team von Trainer Vincenzo Leggio diesem Ziel ein Stück näherkommen.
Der FC 08 Bad Säckingen erwartet zum Derby den FC Bergalingen und brennt auf Revanche für die 1:4-Niederlage aus dem Hinspiel.
Der FC Geißlingen trifft auswärts auf den FC Weizen und könnte mit einem Sieg an den Wutachtälern in der Tabelle vorbeiziehen.