Fußball-Kreisliga A, Ost: – Mit dem 20. Spieltag startet die Liga in das Schlussdrittel. Sowohl an der Tabellenspitze als auch im Kampf um den Verbleib in der Liga zeichnet sich ein spannendes Rennen ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Spitzentrio steht vor heiklen Aufgaben, zwei Verfolger sind unter sich, und am Tabellenende kommt es ebenfalls zu zwei interessanten Vergleichen.

Kreisliga A, Ost im Überblick

Michael Gallmann beim Ex-Verein

Tabellenführer FC Schlüchttal (45 Punkte) ist beim FC Weizen (24) zu Gast und kehrt mit seinem Trainer Michael Gallmann an dessen alte Wirkungsstätte zurück. Gallmann war vor seinem Engagement beim FC Schlüchttal sechs Jahre im Wutachtal tätig und schaffte mit dem FC Weizen in letzter Sekunde via Relegation den Ligaverbleib. Während der FC Schlüchttal in Richtung Aufstieg dranbleiben möchte, wird der FC Weizen versuchen, den Abstand auf die Abstiegsränge nach Möglichkeit zu vergrößern.

Nur zwei Mal verließ der SV BW Murg (43) bisher als Verlierer den Platz. Das war am zweiten Spieltag beim 2:5 gegen den FC 08 Bad Säckingen und am fünften Spieltag beim 2:3 gegen den FC Bergalingen (30) vor eigenem Publikum. Nun muss der SV BW Murg zum Rückspiel in den Hotzenwald, was vermutlich alles andere als ein Sonntagsauflug werden wird.

Heikle Aufgabe für SG Höchenschwand/Häusern

Ebenfalls einen schweren Stand haben wird die SG Höchenschwand/Häusern (43), die beim FC Geißlingen (26) gastiert. Trotz einer guten Leistung zuletzt beim SV BW Murg, bei dem die Klettgauer drei Mal in Führung lagen, mussten sie am Ende mit 3:4 den Platz verlassen. Die SG Höchenschwand/Häusern besiegte den FC Weizen nach einem 0:2-Rückstand noch mit 4:2.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Verfolgerduell erwartet die Spvgg Wutöschingen (35) den SV Rheintal (36). Beide Mannschaften haben einen Lauf. Bei den Wutachtälern feierte der neue Trainer Mark Kaiser mit zwei Siegen einen starken Einstand. Der SV Rheintal ist seit dem zwölften Spieltag ohne Niederlage.

VfR Horheim-Schwerzen unter Druck

Der Dritte im Bunde aus der Verfolgergruppe, der FC Wallbach (35), ist beim VfR Horheim-Schwerzen (10) zu Gast. Während der FC Wallbach mit dem 3:2 über den SV Stühlingen in die Spur zurückkehrte, bezog der vom Abstieg bedrohte VfR Horheim-Schwerzen beim FC Tiengen 08 II nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung noch eine bittere 2:4-Niederlage. Um den Anschluss nicht zu verpassen, benötigt das Team von Christian Forgione dringend einen Sieg.

„Verlieren verboten“, so lautet auch die Devise beim SV Nöggenschwiel (5). Das Team von Daniel Bächle und Florian Menzel trifft im Derby auf den SV Waldhaus (32), der seine letzten sieben Spiele allesamt für sich entschied.

Zwei spannende Kellerduelle

Am Tabellenende sind vier Mannschaften unter sich. Der FC Grießen (10) erwartet den SV Stühlingen (16), der FC 08 Bad Säckingen (19) den FC Tiengen 08 II (19).

Trotz der 1:8-Niederlage beim FC Schlüchttal vor einer Woche geht der FC 08 Bad Säckingen mit Trainer Clemens Bauer zuversichtlich in die nächsten Spiele. „Das 1:8 beim Aufstiegsaspiranten FC Schlüchttal ist kein Maßstab. Gegen Gegner aus unserer Tabellenregion müssen wir parat sein. Diese Punkte zählen im Kampf um den Ligaverbleib bekanntlich doppelt“, so Bauer.

Der SV Stühlingen könnte sich mit einem Sieg weiter vom Tabellenende absetzen.- Der FC Grießen wiederum benötigt einen „Dreier“, um den Anschluss wiederherzustellen.