Kreisliga A, Ost
Nach drei Spieltagen haben sieben Mannschaften erst zwei Spiele ausgetragen, so dass die Tabelle noch wenig Aussagekraft hat.
Nach zwei Auswärtssiegen ist die Spvgg. Wutöschingen die einzige noch verlustpunktfreie Mannschaft. Gegen den SV Albbruck will das Team von Trainer Markus Hofer diesen Trend fortsetzen und die ersten Punkte vor eigenem Publikum holen. Keine leichte Aufgabe, zumal die Gäste nach den zwei Auftakt-Niederlagen nicht mit leeren Händen nach Hause fahren möchten.
Mit 0:6 ging die Landesliga-Reserve des SV 08 Laufenburg vor einer Woche gegen die Null-Achter des FC Bad Säckingen unter und hofft gegen den SV Nöggenschwiel auf Wiedergutmachung. Der FC 08 Bad Säckingen reist zum FC Weizen und dies nicht chancenlos, zumal die Gallmann-Elf noch nicht so richtig in Tritt zu kommen scheint. Der SV BW Murg peilt gegen den SC Lauchringen, der sich zuletzt gegen den FC Weizen einen Punkt erkämpfte, den dritten Sieg an.
Mit einer in dieser Höhe nicht erwarteten 1:4-Niederlage kehrte der SV Stühlingen vom Spiel beim SV Rheintal zurück. Gegen den SV Obersäckingen soll mit einer kompakten Abwehrleistung und dem wieder spielberechtigten Torjäger Adelin Oborocianu der zweite Heimsieg eingefahren werden.
Offen ist der Ausgang bei den Begegnungen zwischen dem VfR Horheim-Schwerzen und dem FC Geißlingen sowie zwischen dem FC Grießen und dem SV Waldhaus, der vor einer Woche den SV BW Murg mit 1:0 besiegte und somit leicht favorisiert in diese Partie geht.
Fußball-Kreisliga A, Ost
Kreisliga A, West
Um nicht frühzeitig den Anschluss zu verpassen, hoffen der SV Eichsel und der FV Degerfelden am Wochenende auf Punkte. Während der SV Eichsel den SV Todtnau erwartet, muss der FV Degerfelden zum FC Hauingen, der mit einem Sieg und drei Unentschieden noch ungeschlagen ist.
Fußball-Kreisliga A, West
Ähnlich ist die Situation bei der SG FC Wehr-Brennet II, die vor einer Woche gegen den TuS Binzen eine herbe 0:7-Klatsche einstecken musste. Gegen den TuS Stetten muss das Team von Fabio Cocuzza alles geben, um nicht am Ende mit leeren Händen da zu stehen.
In einer völlig anderen Situation hingegen befindet sich der FSV Rheinfelden II. Fünf Siege aus fünf Spielen – damit hätte zu Saisonbeginn niemand gerechnet. „Es läuft alles bestens im Moment, sowohl bei uns als auch bei unserer „Ersten“ in der Landesliga. Sicher kommen wieder andere Zeiten, aber wir setzen derzeit die gute Stimmung auf dem Platz um. Es läuft eben und wir nehmen mit, was geht,“ so Dennis Carmelini vom Trainer-Team des FSV Rheinfelden II, der sich in der Partie gegen den SV Liel-Niedereggenen den nächsten Sieg erhofft.