Julian Singler

Fußball-Bezirksliga Schwarzwald: (jsi) FC Brigachtal – SV Hinterzarten 2:2 (1:0). Nach anfänglichem Abtasten kam Brigachtal mit zunehmender Spieldauer immer besser in Fahrt. Die Hausherren hatten einige Torchancen. Das 1:0 fiel nach einem Missverständnis im Hinterzartener Abwehrverbund. Steiert traf ins eigene Tor. Auch im Anschluss an die Führung war Brigachtal überlegen und erspielte sich weitere Hochkaräter. Aus der Halbzeitpause kam dann der Gast besser heraus. Hinterzarten drückte auf den Ausgleich. Eckert besorgte verdientermaßen das 1:1. Nach der erneuten Brigachtaler Führung hatte das Heimteam wieder Oberwasser, doch in der Nachspielzeit fiel noch der Treffer zum 2:2. Nach zwei verschiedenen Halbzeiten ging die Punkteteilung trotzdem in Ordnung. Tore: 1:0 (28. ET) Kevin Steiert, 1:1 (71.) Julian Eckert, 2:1 (78.) Waldemar Klemann, 2:2 (90.+2) Christoph Ehlert. ZS: 150. SR: Friedrich Schaible (Königsfeld). Bes. Vor.: Rot (71.) Niklas Weißmann (Brigachtal).

FC Schönwald – SV Grafenhausen 2:2 (0:2). Die Zuschauer sahen eine Partie auf Augenhöhe. Grafenhausen erwischte den besseren Start und erzielte früh das 1:0. Danach war es ein Hin und Her. Schönwald wurde kurz vor dem Seitenwechsel erneut kalt erwischt, als Schäuble zum 0:2 traf. Nach Wiederanpfiff fand der Gastgeber besser ins Spiel. Trotzdem waren die Gäste durch ihr gefährliches Konterspiel weiterhin präsent. Nach einer guten zweiten Halbzeit der Schönwälder ging das Remis über die gesamten 90 Minuten gesehen in Ordnung. Tore: 0:1 (3.) Florian Haselbacher, 0:2 (44.) Alexander Schäuble, 1:2 (52.) Christian Allgaier, 2:2 (72.) Heiko Spath. ZS: 100. SR: Adnan Dracic (Villingen).

SG Riedböhringen/Fützen – SV Obereschach 2:4 (2:0). Nach Vorarbeit von Nico Meister traf Müller (8.) zum 1:0 für das Heimteam. In Minute 22 vergab Oberschach einen Foulelfmeter. SG-Torwart Unger parierte. Knapp zehn Minuten später machte es Müller auf der anderen Seite besser. Er blieb vom Elfmeterpunkt aus cool, nachdem zuvor Rendler im Strafraum gelegt wurde. Im Anschluss spielte der Gastgeber weiterhin stark, verpasste es allerdings, das 3:0 nachzulegen. Trotz Unterzahl fand Obereschach gut in Hälfte zwei. Durch einen Doppelschlag hieß es recht schnell 2:2. Das zweite Tor der Gäste fiel per Weitschuss. Durch einen weiteren Platzverweis verlief die Partie turbulent. Innerhalb von knapp zehn Minuten traf Obereschach vierfach. Alle Elfmeterentscheidungen waren berechtigt. Letztlich siegten die Obereschacher verdient. Tore: 1:0 (8.) Daniel Müller, 2:0 (32. FE) Müller, 2:1 (61.) Lamin Njie, 2:2 (64.) Rene Riegger, 2:3 (69. FE) Jan Sakschewski, 2:4 (72. FE) Sakschewski. ZS: 120. SR: Benedikt Fleig (Brigachtal). Bes. Vork.: Rot (32.) Christoph Hayn (Obereschach), Gelb-Rot (68.) Michael Rothmund (SG)..

SV TuS Immendingen – FV Tennenbronn 0:2 (0:1). Bester Mann auf dem Feld war Tennenbronns Schlussmann Tobias Haas. Der A-Jugend-Torhüter bekam das Vertrauen von der eigenen Mannschaft und Trainer Winfried Hermes geschenkt, nachdem alle drei Torhüter der ersten Mannschaft nicht verfügbar waren. Die 1:0-Pausenführung der Gäste war sehr glücklich. Mit der einzigen Chance war Broghammer erfolgreich. Erst in Durchgang zwei verdiente sich Tennenbronn die Führung, als die Partie ausgeglichener verlief. Auf schwierigem Platz war der entscheidende Moment der erste Treffer. Dieser gab Sicherheit, zudem hielt Debütant Haas mit tollen Paraden den „Dreier“ fest. Tore: 0:1 (19.) Markus Broghammer, 0:2 (72.) Patrick Hilpert. ZS: 125. SR: Yakup Sari (Schwenningen).

TuS Bonndorf – FC Pfaffenweiler 1:1 (0:0). In Hälfte eins tat Pfaffenweiler nur wenig für das Spiel. Auch Bonndorf agierte zumeist zurückhaltend, kam aber immerhin zur ein- oder anderen Tormöglichkeit. Auch im zweiten Abschnitt waren die Gäste passiv. Die Hausherren dagegen zeigten nun mehr Engagement. Das 1:0 durch Kessler war die Belohnung. Es entwickelte sich immer mehr zu einer Begegnung auf ein Tor. Bonndorf ließ den Ball gut laufen, der letzte Pass kam jedoch nicht durch. Wie aus dem Nichts erzielte Pfaffenweiler nach einem Einwurf das 1:1. Die Defensive des TuS war im Tiefschlaf, weshalb Pfaffenweiler aus einer einzigen Torchance im gesamten Spiel den Treffer erzielte. Tore: 1:0 (61.) Jochen Kessler, 1:1 (83.) Adrian Scholemann. ZS: 100. SR: Luigi Satriano (Zell im Wiesental).

FC Hochemmingen – FC Dauchingen 3:3 (1:1). Eiseles Dreierpack reicht nicht zum Sieg: Von Beginn an hatte die Begegnung viel zu bieten. Beide Mannschaften trugen mit Tempofußball dazu bei, dass die Partie sehr ansehnlich war. Zuerst brachte Künstler (35.) Hochemmingen in Front, als kurz danach Eisele (37.) mit seinem ersten Treffer auf 1:1 stellte. Dies war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Auch nach der Pause ging es hin und her. Bitter für Dauchingen: Das Tor zum 3:3-Unentschieden fiel nicht nur in der zweiten Minute der Nachspielzeit, sondern war auch ein Eigentor mit der letzten Aktion des Spiels. Tore: 1:0 (35.) Julian Künstler, 1:1 (37.) Marius Eisele, 1:2 (66.) Eisele, 2:2 (68.) Pascal Heinig, 2:3 (70.) Eisele, 3:3 (90.+2 ET) Johannes Gluns. ZS: 130. SR: Stephan Niggemeier (Unterkirnach).

Die Partie SV Geisingen gegen den SV Hölzlebruck wurde abgesagt.