Werner Feisst und Tina Fröhlich

Eishockey: Vor zwei Wochen war es Simon Danner, der sich vorzeitig aus Schwenningen verabschiedete. Am Donnerstag folgten innerhalb weniger Stunden mit Jordan Caron, Matt Carey, Markus Poukkula und Torhüter Ilya Sharipov vier weitere Profis, die den Wild Wings während der laufenden Saison den Rücken kehrten. Doch nicht nur bei den Spielern, auch im Trainerstab wird es Veränderungen geben. Torwart-Trainer Ilpo Kauhanen bestätigte auf Nachfrage, dass er Schwenningen nach Ende der Saison verlassen werde.

Vor fünf Jahren kam Kauhanen nach Schwenningen, um die Torhüter der Wild Wings jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Nun bricht der 46-jährige Finne am Neckarursprung seine Zelte ab. Dem Vernehmen nach will Schwenningens Cheftrainer Niklas Sundblad, der im Dezember für Paul Thompson kam, einen Torwart-Trainer seiner Wahl bei den Wild Wings installieren.

Somit dürfte kein Platz mehr für Kauhanen sein. Vielleicht findet der Mann aus Kuopio ja bei den Grizzlys Wolfsburg einen neuen Job. Dann wäre das frühere Schwenninger Trainer-Trio Pat Cortina, Petteri Väkiparta und Ilpo Kauhanen wieder vereint.

Es ist nicht auszuschließen, dass der bevorstehende Abschied von Kauhanen auch Einfluss auf die Torhüterfrage bei den Wild Wings haben könnte. Schließlich hat Schwenningens Nummer eins, Dustin Strahlmeier, immer wieder betont, wie wichtig für ihn die Zusammenarbeit mit Kauhanen sei. Noch hat sich Strahlmeier, dem etliche Angebote aus der Deutschen Eishockey Liga vorliegen, nicht zu seiner sportlichen Zukunft geäußert. Diese wird sich aber sicher demnächst klären.