Jugendfußball: (daz) Nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Wochenende, folgt nun Teil zwei der internationalen Jugendturniere um den HSS Schwarzwald Junior Cup im HSS Hydraulik Sportpark in Königsfeld. Am Samstag wetteifern ab 10 Uhr zehn Mannschaften der Altersklasse U12 um Tore, Siege und den Pokalerfolg. Am Sonntag messen sich sogar zwölf Mannschaften der Altersklasse U11. Prominentester Teilnehmer ist am Sonntag die FC Barcelona Academy.

Das könnte Sie auch interessieren

„Mit dem vergangenen Wochenende und den Turnieren der Altersklassen U14 und U10 waren wir sehr zufrieden. Gefreut haben uns die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Resonanzen der Vereinsvertreter, von denen viele gerne wiederkommen möchten“, sagt Alexander Thumer, vom OK-Team des FC Königsfeld. Noch sei jedoch keine Entscheidung gefallen, ob diese Jugendturniere in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Thumer: „Darüber werden uns in Ruhe nach den Turnieren unterhalten, aber auch sehr zeitnah mit allen Beteiligten wie Sponsoren und Gastfamilien“.

Etwas unter den Erwartungen blieb am vergangenen Wochenende die Zuschauerresonanz. „Wir hatten mit 1000 Besuchern an jedem Turniertag gerechnet. Letztendlich waren es um die 800 und die werden sicher alle zufrieden nach Hause gegangen sein“, fügt Thumer an. Schließlich gab es für die Besucher, unter denen wie erhofft viele Kinder und Jugendliche waren, auch abseits der Spiele viel zu sehen und zu lernen. So überraschten einige Vereine mit teilweise schon sehr professionellen Spielanalysen und Aufwärmübungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Samstag beginnt das Turnier der Altersklasse U12 um 10 Uhr mit den Spielen Eintracht Frankfurt gegen FC 08 Villingen und VfB Stuttgart gegen Grasshopper Club Zürich. Außerdem sind Kickers Offenbach, FC Würzburger Kickers, FC Schwarzwald, Stuttgarter Kickers, SC Freiburg und SV Darmstadt 98 dabei. Ein Spiel dauert 18 Minuten. Das finale Spiel ist für 17.20 Uhr angesetzt.

Am Sonntag beginnen die Spiele um 11 Uhr. Da über Kleinfeld gespielt wird, werden immer gleichzeitig vier Spiele ausgetragen. Den Anfang machen FC Zürich gegen SC Pfullendorf, FV Ravensburg gegen Barcelona Academy, TSG Balingen gegen SSV Reutlingen und FC 08 Villingen gegen Sonnenhof Großaspach. Weitere Turnierteilnehmer in dieser Altersklasse sind FC Königsfeld/FC Schwarzwald, Stuttgarter Kickers, SSV Ulm 1846 und aus Österreich der SCR Altach.

„Vor uns liegen zwei Turniertage mit erneut internationalem Flair, aber auch einem regionalen Anstrich. Das erste Turnierwochenende hat viel Spaß gemacht, auch weil in allen Altersklassen ein hohes Niveau zu sehen war“, ergänzt Thumer. Einmal mehr haben die Veranstalter alles unternommen, um wieder einen reibungslosen Spielbetrieb, aber auch abseits des Platzes einen hohen Unterhaltungswert zu bieten.