Ringen/Fußball: Die Saison ist in den meisten Mannschaftswettbewerben noch jung. Doch bereits jetzt hat das Corona-Virus wieder einige Vereine ausgebremst. Sowohl bei den Fußballern als auch bei den Ringern gab es bereits Absagen. In der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg waren bzw. sind bislang vier Vereine betroffen. Bei den Ringern hat es schon vor dem ersten Kampftag den Regionalligisten KSV Tennenbronn und den Oberligisten RG Waldkirch-Kollnau erwischt.

Die Tennenbronner Ringer verstanden in der vergangenen Woche die Welt nicht mehr: „Über Monate hinweg haben wir ohne irgendwelchen Verdacht trainiert. Es gab keinerlei Probleme. Ausgerechnet wenige Tage vor Saisonbeginn sind fünf von uns Corona-positiv“, sagt KSV-Trainer Matthias Brenn. Vier Sportler und Brenn selbst haben sich infiziert. Das Bemerkenswerte daran: Alle fünf sind geimpft. Der Coach des Regionalligisten hat sogar mit einigen schweren Symptomen zu kämpfen. Brenn: „Mich hat es stark erwischt. Ich habe Kreislauf-Probleme, ein starkes Kratzen im Hals, teilweise Atemprobleme und Appetitlosigkeit. Wenn das ein milder Verlauf für Geimpfte sein soll, will ich nicht wissen, wie das bei Ungeimpften sein kann.“

Brenn ist schockiert, dass es gleich fünf geimpfte Personen aus dem Tennenbronner Team getroffen hat: „Das ist irgendwie verrückt.“ Er hofft aber, dass die Absage der KSV-Heimkämpfe vergangenen Samstag die einzige bleibt.“ Für uns gab es aufgrund der Sorgfaltspflicht keine andere Entscheidung. Ich hoffe, es bleiben die einzigen Absagen.“

Bei den Fußballern im Schwarzwald hat das Corona-Virus bislang noch kaum zugeschlagen. A-Ligist Hajduk VS sagte vergangene Woche das Punktspiel gegen den FC Schönwald wegen eines Corona-Verdachtsfalles ab. Oberligist FC 08 Villingen musste das Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers absagen und der FV Marbach konnte Mitte August nicht gegen den VfR Stockach spielen. Sowohl bei den Stuttgartern als auch bei den Stockachern gab es Verdachtsfälle.

In der Oberliga hat es bislang vier Mannschaften erwischt – den Göppinger SV, SSV Reutlingen, die Stuttgarter Kickers und zuletzt die TSG Backnang. Acht Spiele mussten bereits verlegt werden, davon drei am vergangenen Wochenende. Die bevorstehende Partie zwischen Backnang und Reutlingen am kommenden Freitag stand auf der Kippe, kann aber ausgetragen werden. Die TSG Backnang teilte mit, dass lediglich bei zwei Spielern der PCR-Test positiv ausgefallen sei. Die Oberligisten haben sich beim Staffeltag darauf geeinigt, dass eine Begegnung nur verlegt wird, wenn sich fünf oder mehr Spieler in Quarantäne befinden.

Arash Yahyaijan, Sportvorstand des FC 08 Villingen, befürchtet, „dass in dieser Saison kein Oberligist von Corona verschont bleiben wird“. Gedanken macht sich Yahyaijan auch darüber, wenn die 2G-Regel kommen sollte, bei der Ungeimpfte auch mit negativem Test für einige Bereiche nicht mehr zugelassen werden: „Bei uns ist etwa die Hälfte der Mannschaft nicht geimpft. Ich kann ja keinem vorschreiben, dass er sich impfen lassen soll. Ich kenne sogar einen Landesligisten in der Region, bei dem nur zwei von 20 Spielern geimpft sind. Diese Mannschaft kann sich abmelden, wenn die 2G-Regel kommen sollte.“

Yahyaijan, der seit März 2020 insgesamt viermal in einer 14-tägigen Quarantäne war, akzeptiert, wenn sich jemand nicht impfen lassen will. Allerdings führt er auch an: „Ich kenne einige Ungeimpfte, die auf der Intensivstation lagen, aber noch keinen Geimpften.“