Fußball, Kreisliga B: Es war am 19. November 2023. Der FC Hausen vor Wald feierte in der Kreisliga B einen 2:1-Erfolg in Überauchen. Was keiner ahnte: Es sollte der letzte Sieg für eine sehr lange Zeit gewesen sein. Nach einer Saison 2024/25 mit dem letzten Tabellenplatz und nur einem einzigen Punkt auf der Habenseite endete am Sonntag die lange Durststrecke. Nach rund 21 Monaten gelang Hausen vor Wald wieder ein Sieg. Mit 2:1 wurde der FC Bernau bezwungen. „Die Jungs haben danach sehr lange gefeiert, was ihnen auch vergönnt sei. Endlich ist die lange Negativserie beendet“, atmet auch der Vereinsvorsitzende Reinhard Albicker auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach einem Jahr in der Staffel B1, in der eher Vereine aus der Villinger Region spielen, durfte Hausen vor Wald im Sommer wieder in die Staffel 2 wechseln. „Da wir im Jugendbereich Kooperationen mit den Teams aus Ewattingen, Mundelfingen und Döggingen haben, fühlen wir in dieser Staffel viel wohler“, fügt Albicker an.

Schon die Vorbereitungsspiele in den vergangenen Wochen verliefen vielversprechend, doch beim Saisonauftakt in Mettenberg setzte es mit einem 0:5 die eher gewohnte Niederlage. Am vergangenen Sonntag kam es dann zu einem speziellen Duell. Hausen vor Wald hatte die vergangene Runde in B1 als Schlusslicht abgeschlossen, Bernau beendete die Saison in der B2 am Tabellenende. Beide mussten mit dem Ruf leben, an den Ergebnissen gemessen die schlechtesten im Bezirk Schwarzwald zu sein.

Vor einigen Jahren hatte Hausen vor Wald eine Spielgemeinschaft mit dem SV Döggingen gebildet, die jedoch nicht lange hielt. Ab der Saison 2020/21 schickte der Verein wieder eine eigene Mannschaft in die Punktspiele. Einige Spieler wurden reaktiviert, andere kamen von den Alten Herren hinzu. „Ein wichtiger Aspekt war, dass wir mit Kai Fundel aus Emmendingen einen Trainer gefunden haben, der in der Mannschaft gut ankommt und unsere Möglichkeiten kennt. Als Kai auch im Sommer bei uns blieb, war das für die Spieler ein großer Schub“, ergänzt Albicker.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem Erfolg gegen Bernau ist es Hausen gelungen, schon nach zwei Spieltagen die Gesamtbilanz der vergangenen Saison zu übertrumpfen. Am großen Rad dreht aber jetzt keiner. „Fernab möglicher Tabellenplatzierungen ist es das wichtigste Ziel, die Mannschaft von Spiel zu Spiel zu verbessern. Dafür steht unser Trainer“, so Albicker. Der erste Sieg nach 21 Monaten konnte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen. Schließlich folgen nun die drei Derbys in Döggingen, gegen Mundelfingen und in Hüfingen. Auch wenn die Elf von Kai Fundel nicht als Favorit auf den Platz geht, sollten sich die Gegner schon jetzt darauf einstellen, dass nicht noch einmal 21 Monate vergehen werden, bis der FC Hausen den nächsten Punktspielsieg feiern wird.