Fußball-Oberliga: Wie wichtig der 1:0-Sieg des FC 08 Villingen beim FV Ravensburg war, zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle der Oberliga. Davor noch direkte Nachbarn, ist die Villinger Mannschaft von Trainer Marcel Yahyaijan nun Dritter, die Oberschwaben rutschten auf Rang neun ab. Dies zeigt, wie eng es in der höchsten Klasse Baden-Württembergs zugeht und dass jeder einzelne Spieltag zu eklatanten Verschiebungen führen kann.

Programm: Backnang – check, Bissingen – check, Göppingen – check, Walldorf – check, Ravensburg – check – gegen all diese Mannschaften aus den Top-Ten der Oberliga Baden-Württemberg hat Villingen bereits gespielt und gewonnen. Da fehlen aus diesem illustren Kreis einzig und allein Pforzheim und Neckarsulm. Nun folgt für den FC 08 das vermeintlich etwas leichtere Programm mit den beiden Heimspielen in Serie gegen Dorfmerkingen und Linx.

Das könnte Sie auch interessieren

Motivation: Am Freitag vor dem Abschlusstraining hatte Yahyaijan unter anderem eine lange Video-Analyse des Spiels gegen Stuttgart angesetzt. Und gab darüber hinaus dabei seinen Spielern einen zusätzlichen Motivations-Schub mit auf den Weg nach Ravensburg. „Sollten sie einen Treffer nach einem Standard erzielen, zahlen wir als Trainerteam einen Betrag in die Mannschaftskasse“, lautete sein Versprechen. Gesagt, getan: Freistoß Erich Sautner, Tor Dragan Ovuka. Nun müssen die Coaches diese Zusage wohl oder übel einlösen.

Zittern: Ein Treffer Vorsprung bedeutet nicht viel, da kann immer noch etwas passieren. So aber musste Villingen bis zum Schlusspfiff bangen, ehe der Sieg endgültig feststand. „Dies hätten wir uns gerne erspart, indem wir die Führung ausbauen“, musste Yahyaijan zugeben. Chancen dazu waren auf jeden Fall genügend vorhanden, trotzdem schmeckte der Erfolg natürlich besonders gut. War es doch die erste Heim-Niederlage von Ravensburg in dieser Saison überhaupt. Dafür lässt sich aus Sicht des FC 08 gerne zittern.

Das könnte Sie auch interessieren

Feierlicher Grund: Einer war beim Triumph in Oberschwaben gar nicht mit dabei. Nicht aber, weil er verletzt, angeschlagen oder krank war. Volkan Bak hatte einen viel schöneren Grund, er heiratete nämlich an diesem Tag seine Dilara. „Das hatte er lange angekündigt und sich fast dafür entschuldigt, dass er fehlen werde“, erzählt sein Trainer mit einem Schmunzeln.

Wasserstandsmeldung: Dafür stand Patrick Peters im Kader der Villinger, kam aber erst in der absoluten Schlussphase zum Einsatz. „Hier hat er noch mal zwei wichtige Bälle festgemacht. Grundsätzlich ist er aber wieder fit, doch wollten wir kein Risiko eingehen. Schließlich wird er bald 34 Jahre alt, und da ist mit muskulären Problemen nicht zu spaßen. Eine weitere Trainingswoche tut ihm mit Sicherheit gut“, gibt Yahyaijan mit einem Augenzwinkern als Wasserstandsmeldung ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Verlegt: In Anbetracht dessen, dass von der Ligen-Leitung die Nachholspiele des FC 08 gegen Reutlingen und von Rielasingen gegen Stuttgart auf den 27. Oktober gelegt wurden, findet das Duell zwischen den Rielasingern und Villingern nun bereits einen Tag früher als ursprünglich festgelegt statt. Also muss Villingen schon am Freitag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr auf der Talwiese antreten.