Fußball: DJK Donaueschingen – FC 08 Villingen U21 1:1 (0:1). (bla) In ihrer Analyse waren sie sich einig: „Ein guter Test. Vor allem unter nicht gerade idealen Bedingungen“, meinten die Trainer Benjamin Gallmann (DJK) und Daniel Miletic (FC 08) unisono nach dem Remis der beiden Verbandsligisten in Pfaffenweiler. Der Platz, der nicht zuletzt durch die Trockenheit extrem holprig war, erschwerte zusammen mit drückender Hitze das Spiel. All das machte es den Akteuren nicht leicht, gepflegten Fußball zu spielen und wurde in das Resümee der Coaches mit einbezogen.
Selbst über das Resultat, das für sie nach eigener Aussage in einer solchen Begegnung ohnehin nur eine untergeordnete Rolle spielt, musste nicht lange diskutiert werden. Jonas Zimmermann hatte die Schwarz-Weißen in Halbzeit eins in Führung gebracht, den Ausgleich erzielte Kevin Hoheisel in Durchgang zwei. „Villingen hatte insgesamt die klareren Chancen. Kassieren wir mehr Gegentreffer, dürfen wir uns nicht beschweren“, ergänzt Gallmann. Damit sprach er vor allem die erste Viertelstunde nach dem Wechsel an, als der FC 08 reihenweise beste Möglichkeiten vergab, das leere Tor nicht traf sowie am DJK-Schlussmann Kay Schlageter oder am Aluminium scheiterte. Vielleicht auch deshalb ging Miletic einen Schritt weiter: „Alles in allem waren wir die bessere Mannschaft. Doch wenn du die Tore nicht machst, musst du dich nicht wundern.“
Auch bei den Schlüssen, die die Trainer aus dieser Partie zogen, lassen sich kaum Unterschiede feststellen. „Ein starker Gegner hat uns klar vor Augen geführt, an was wir bis zum Saisonstart zu arbeiten haben. Da war es gut, zu diesem Zeitpunkt gegen einen direkten Konkurrenten aus der Liga zu spielen. Das bringt uns auf jeden Fall weiter“, betonte Gallmann. Ebenso wie sein Gegenüber hat er etliche neue Spieler in seinem Team, die er zu einer Einheit formen muss. Beim FC 08 sind es acht Akteure, die in der vergangenen Runde noch bei den eigenen A-Junioren spielten. „Sie sind noch jung und treffen zu oft die falschen Entscheidungen. Dies war bei unseren eigenen Möglichkeiten so, aber auch beim Gegentor“, sagt Miletic und fügt an: „Sie dürfen solche Fehler machen, müssen in ihrer Entwicklung Geduld mitbringen und werden Spielzeit in der Liga bekommen. Trotzdem ist klar, dass wir in der Saison Verstärkung aus unserer Oberliga-Mannschaft brauchen werden.“