Fußball: FSV Bietigheim-Bissingen – FC 08 Villingen 0:3 (0:0). Für Mario Klotz, Chef-Trainer des FC 08 Villingen, galt es, gleich ein doppeltes Resümee zu ziehen. Zum einen über das fünftägige Trainingslager, zum anderen über das am Ende dessen stehende Testspiel beim FSV Bietigheim-Bissingen. „Es war ein gelungener Abschluss der äußerst erfreulichen Zeit in Schlüsselfeld“, sagte Klotz und fügte an: „Wir sind in Bissingen sehr dominant aufgetreten, hatten viel Ballbesitz und zeigten gute Stafetten. Der Gegner hat ein starkes Team, das aber zu keiner wirklichen Chance kam und von uns aber klar beherrscht wurde.“

Intensive Einheiten, gepaart mit zahlreichen Aktionen, um das Mannschaftsgefüge weiter zu stärken standen zuvor im fränkischen Schlüsselfeld auf dem Tagesprogramm. „Spielerisch haben wir uns dabei viele Dinge erarbeitet, die in diesem Vorbereitungsspiel gleich zum Tragen kommen sollten“, berichtet der Villinger Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Gesagt, getan. Nur die Villinger Tore fehlten zunächst noch. Dies änderte sich aber nach dem Seitenwechsel. Dominik Emminger, Nico Tadic und Gastspieler Karlo Kuranyi sorgten für den deutlichen Erfolg. Kuranyi soll möglicherweise vom VfB Stuttgart ausgeliehen werden. Der 18-Jährige war schon im Trainingslager dabei. „Sowohl dort als auch im Spiel hinterließ er einen sehr guten Eindruck“, betont Klotz und ergänzt: „Es zeigt unsere guten Kontakte nach Stuttgart und ist eine große Sache, dass ein Verein wie der VfB darüber nachdenkt, einen seiner Spieler bei uns zu parken.“ Übrigens ließ es sich auch der Vater und Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi nicht nehmen, seinen Filius im Trikot des FC 08 zu sehen. Einziger Wermutstropfen in diesem Spiel: „Enrico Krieger hat bei einem Zusammenprall einen Schneidezahn verloren. Er musste in die Klinik, hoffentlich ist es nicht so schlimm“, berichtete Klotz.

Nochmals zurück zu den Tagen für Schlüsselfeld. „Die waren genau so, wie wir uns dies vorgestellt hatten. Selbst wenn das Wetter nicht immer optimal war, haben wir akribisch und viel gearbeitet. Unter anderem haben wir schon im Hinblick auf die Saison auch im taktischen Bereich viele Lösungen für die unterschiedlichsten Szenarien gesucht und gefunden“, macht Klotz deutlich. Teambuilding-Maßnahmen, wie etwa der gemeinsame Besuch in einem Hochseilgarten, rundeten die Sache ab. „Das war teilweise schon ganz schön hoch. Hatte jedoch einer Bedenken, wurde er von den anderen Spielern bestärkt und motiviert. Das war schön zu sehen und ist ein weiterer Beleg für das tolle Miteinander bei uns“, so der Nullacht-Coach.

Das könnte Sie auch interessieren

Am kommenden Samstag nimmt der Regionalliga-Aufsteiger am Bitzer-Cup in Ergenzingen teil. Hier treffen die Villinger zunächst auf die TSG Balingen und danach auf die TSG Backnang oder Gastgeber Ergenzingen.

Warnschuss für Villinger U21

TSV Singen – FC 08 Villingen U21 3:1 (2:0). Sichtlich angefressen war Trainer Daniel Miletic nach der Niederlage der Villinger U21 im ersten Vorbereitungsspiel: „Selbst wenn es nur ein Test war, so dürfen wir uns so nicht präsentieren. Zu keiner Zeit konnten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und waren immer einen Schritt zu spät.“

Gerade einmal elf Minuten standen auf der Uhr, da lag der Oberliga-Aufsteiger bereits mit 0:2 im Hintertreffen. „Da waren wir zum Teil überfordert, haben Fehler über Fehler gemacht. Zwar wurde es anschließend etwas besser, doch der dritte Gegentreffer kurz nach dem Seitenwechsel lief wieder nach gleichem Schema ab“, berichtet Miletic. Deshalb bleibt von seiner Kritik auch kaum einer verschont: „Es betraf eigentlich jeden, selbst als ich komplett durchgewechselt habe.“

Der Trainer hofft, dass der frühe Warnschuss ein klares Signal ist: „Spätestens jetzt sollte jedem Spieler bewusst sein, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Keiner darf glauben, dass es ohne harte Arbeit genau so weitergeht wie in der vergangenen Saison“, macht der Trainer deutlich. Für den Villinger Treffer sorgte übrigens kurz vor dem Ende Tevfik Ceylan per Strafstoß.