Fußball: (kb) Langsam aber sicher kommt die U21 des FC 08 Villingen so richtig ins Rollen. An diesem Wochenende standen für die Mannschaft von Chef-Trainer Daniel Miletic die Testspiele Nummer zwei und drei auf dem Programm, erst beim langjährigen Verbandsliga-Konkurrenten vom FC Waldkirch (1:1), knapp 48 Stunden später folgte für den Oberliga-Aufsteiger das Nachbarschaftsduell in Königsfeld (5:0).

Die Tore haben gefehlt

„In Waldkirch haben wir es eine Stunde lang richtig gut gemacht, einzig die Tore haben gefehlt“, berichtet Miletic. Mit viel Ballbesitz ließ Villingen den Gegner laufen. „Dann sind wir extrem unglücklich in Rückstand geraten. Ein Schuss gegen die Latte fiel einem Spieler von ihnen direkt vor die Füße“, erzählt der Villinger Coach.

Doch eine Niederlage hätte sein Team nach dieser Leistung definitiv nicht verdient gehabt. „Zum Glück hat Damian Scherer kurz vor dem Ende noch den Ausgleich erzielt“, so Miletic. Der Trainer setzte zwei Probespieler ein, einer davon überzeugte ihn besonders. „Wir müssen nun sehen, ob wir Yunus Kulu verpflichten können“, hofft Miletic. Der 19-Jährige stand zuletzt in Pfullendorf unter Vertrag.

Team mach Fortschritte

Der positive Trend setzte sich beim deutlichen 5:0-Erfolg beim Landesligisten FC Königsfeld fort. „Das war von der ersten bis zur letzten Minute ein sehr guter und konzentrierter Auftritt von uns. Jeder einzelne Spieler hat sich voll eingebracht, selbst nach den sieben Wechseln, die ich vorgenommen habe, war kein Bruch zu erkennen“, lautet das Fazit von Miletic. Die Villinger Tore erzielten Peter Bächle, Kevin Hezel, Flavio Vogt, Vladimir Biller und den Schlusspunkt setzte Tevfik Ceylan. „Wir hätten sogar noch höher gewinnen“, sagte Miletic, der auch hervorhob, welche Fortschritte sein Team Tag für Tag mache.

Einziger Wermutstropfen dieser Begegnung: Felix Zeiser rasselte nach etwas mehr als 20 Minuten unglücklich mit einem Königsfelder Spieler zusammen, beide mussten anschließend mit Platzwunden am Kopf ins Krankenhaus gebracht werden.