Der ehemalige Nationaltorhüter war beeindruckt vom Auftritt der Bremerhavener. „Man hat deutlich gesehen, dass die Fischtown Pinguins ein gewachsenes Team sind und auf den Schlüsselpositionen kaum Veränderungen hatten. Die Mannschaft zeigte ein schnelles Umschaltspiel und war vor dem Schwenninger Tor sehr effektiv.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem kämpferischen Auftritt der Wild Wings war Hoppe zufrieden. Ansonsten sah er bei den Schwenningern noch den ein oder anderen Schwachpunkt. „Die Mannschaft wirkte vor allem zu Beginn sehr nervös und produzierte etliche Fehlpässe. Das lag wohl an Abstimmungsproblemen. Schwenningen hatte zwar viele Chancen, doch häufig fehlte beim Abschluss die Präzision.“

Und hier sind Hoppes Top Fünf

Peter Spornberger
Peter Spornberger | Bild: Lägler/Kienzler

Peter Spornberger: Dieser Neuzugang hat positiv überrascht. Der Verteidiger war stark im eins gegen eins, spielte gute Aufbaupässe und verteilte knackige Checks. Spornberger strahlte auf dem Eis eine starke Persönlichkeit und Präsenz aus.

Johannes Huß
Johannes Huß | Bild: Lägler/Kienzler

Johannes Huß: Der Verteidiger absolvierte ein unglaubliches Laufpensum, war auch offensiv ausgerichtet und trieb die Scheibe nach vorn. Stark sein Pass, der zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Tyson Spink führte.

Max Görtz
Max Görtz | Bild: Lägler/Kienzler

Max Görtz: Der Stürmer hat tolle spielerische Anlagen und war auch physisch außerordentlich stark. Görtz bestach mit einer sicheren Scheibenführung und erzielte den Treffer zum 3:3.

Tyson Spink
Tyson Spink | Bild: Lägler/Kienzler

Tyson Spink: Auch ohne seinen Zwillingsbruder Tylor an seiner Seite zeigte Tyson Spink eine gute Leistung. Seine Art, den Puck zu führen, ist eine Augenweide. Erzielte das Tor zum 1:1 und hatte noch mehrmals Pech mit seinen Schüssen.

Alexander Karachun
Alexander Karachun | Bild: Lägler/Kienzler

Alexander Karachun: Der neue Stürmer offenbarte einen enormen Zug zum Tor. Karachun setzte seinen Körper voll ein und gewann viele Zweikämpfe an der Bande. Der Mann ist zweifellos eine Bereicherung für die Offensive.