Mit sieben Songs beschreibt Eishockey-Profi Alexander Karachun von den Schwenninger Wild Wings vor allem seine Jugend. Die Karachun-Song-Auswahl gibt es auch als Playlist auf Spotify.

Der Eishockey-Klassiker

Titel: Rama Lama Ding Dong

Interpret: Rocky Sharpe & the Replays

„Das Lied wurde früher gefühlt bei jedem Eishockey Spiel abgespielt, in den Unterbrechungen, Pausen oder nach einem Tor. Als kleines Kind habe ich immer dazu getanzt bei den Spielen von meinem Vater. Ich muss dann immer an die alte Eishockey-Zeit zurückdenken, als ich noch Sohn von einem Spieler war.“

Das erste Handy-Lied

Titel: Stronger

Interpret: Kanye West

„Eins meiner ersten Lieder auf meinem ersten Handy, zu dem ich brutal abgegangen bin und immer als ich als 11- oder 12-jähriger Junge zu Hause trainiert habe: Liegestütze, Kniebeugen, Sit-ups. Englisch war noch nicht meine Stärke, aber ich hatte damals schon verinnerlicht, dass „Stronger“ Stärker heißt.“

Der Rap-Song

Titel: Beautiful

Interpret: Eminem

„Seit 2004 bin ich ein Wahnsinns-Eminem-Fan. Bei einer Übernachtung bei meinem Freund David habe ich im Radio das Lied „Mockingbird“ gehört. Ich wollte es so dringend zu Ende hören, dass ich am Ende den Bus verpasst habe. 2009 habe ich zum Geburtstag von meiner Mutter das Album Relapse auf CD bekommen. Das Lied „Beautiful“ fand ich einzigartig, da er so emotional war. Damals, mit meinem halben Englisch, habe ich noch so getan, als ob ich alles verstehe.“

Die Entdeckung des Rock

Titel: The Pretender

Interpret: Foo Fighters

„Ich war fasziniert, dass es damals 20 Millionen Aufrufe auf YouTube hatte. Es gab zu der Zeit nicht viele Videos mit mehr Aufrufen. Es hat mir von Anfang an gefallen, vor allem das Video und ich habe es natürlich direkt aufs Handy gezogen und bei jeder Gelegenheit gehört, vor allem beim Eishockey. Ich bin so auf die Foo Fighters gestoßen, habe mehr Lieder entdeckt und das komplette Rock-Genre ab da für mich gefunden.“

Das Lied aus dem Stream

Titel: Kyoto

Interpret: Yung Lean

„Das Lied hatte ich Ende 2013 bei irgendeinem Computerspiel-Streamer zufällig gehört und dachte: was für ein Müll. (lacht) Aber es hat mich doch irgendwie gecatcht und je mehr ich es anfing zu hören, desto besser gefiel es mir. Beim Training, auf dem Weg zum Studium, zu den Spielen in der Landesliga und in meiner Freizeit. Seit über zehn Jahren höre ich dieses Lied immer wieder und erinnere mich an die Zeit, als alles anfing.“

Das Konsolen-Lied

Titel: Take Me Out

Interpret: Franz Ferdinand

„Ich hatte einen Nintendo Game Cube und zu Weihnachten hab ich das Spiel NHL 2005 bekommen. Das Spiel gestartet und dann diesen Hit gehört! Manchmal habe ich das Spiel gestartet, um einfach im Menü zu sitzen und die Lieder zu hören. Mit Anfang 20 habe ich den Song wieder entdeckt und in meine PreGame-Playlisten integriert.“

Das Lied aus der Kindheit

Titel: Rockstar

Interpret: Nickelback

„Irgendwann in der Kindheit habe ich das Lied im Radio gehört und mir dann gedacht: ein Rockstar sein, wäre auch was! (lacht) Durch das Lied bin ich auf Nickelback gestoßen und habe noch mehr das Rock-Genre entdeckt.“