Fußball: Im Schwarzwald sind seit Samstag die letzten Punkte der Saison 2021/22 vergeben. Damit stehen auch die Torschützenkönige fest. Bemerkenswert ist, dass weder in der Bezirksliga noch in den A- und B-Ligen der Meister auch den besten Torjäger stellte. Ein Übersicht von Bezirks- bis Kreisliga B:

Bezirksliga

Luca Arceri ist die klare Nummer eins unter den Bezirksliga-Torschützen. Insgesamt traf der Geisinger Angreifer 34 Mal und hatte damit großen Anteil, dass sein Team als Vizemeister in der Aufstiegsrunde steht. Auch sein Trainer Stefan Pröhl ist voll des Lobes: „Luca ist in überragender Form und ein Spieler, der immer den Unterschied ausmachen kann.“ Arceri glänzte in der abgelaufenen Saison mehrfach mit einem Dreierpack. Gemeinsam auf Platz zwei rangieren Florian Haselbacher (SV Grafenhausen) und Jallow Saja (FC Pfaffenweiler). Haselbacher lag vor dem letzten Spieltag noch auf dem vierten Rang, kletterte aber mit einem Dreierpack beim 4:3 gegen den SV Aasen noch zwei Plätze nach oben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreisliga A 1

Dragan Jovanovic wurde mit dem VfB Villingen zwar nur Achter in der Abschlusstabelle. Bei den Torschützen ist Jovanovic aber die Nummer eins. 22 Treffer erzielte der VfB-Kapitän in der Spielzeit 2021/22. Auch in dieser Liga teilen sich zwei Spieler den zweiten Platz: Timo Cristilli (FC Kappel) und Gabriel Gasic (NK Hajduk VS) haben jeweils 20 Tore auf ihrem Konto.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreisliga A 2

Einen Spieltag vor Saisonende führte Andy Krukenberg von der SG Kirchen-Hausen die A 2-Torschützenliste mit 18 Treffern an. In den letzten 90 Minuten der Saison wurde er jedoch noch von Rang eins verdrängt. Marian Jerg vom SV Mundelfingen erzielte beim 5:0-Sieg gegen den FC Löffingen II drei Treffer und wurde somit Torschützenkönig. Dritter in dieser Hitliste ist Goran Misic vom Meister SV Hinterzarten.

Einen besonders treffsicheren Tag hatte der Immendinger Finn Ebertsch am vorletzten Spieltag. Beim 11:0-Sieg seiner Mannschaft beim FC Löffingen II erzielte er sehr beeindruckende acht Treffer. Insgesamt bringt es der 20-Jährige auf zwölf Saisontore in 13 absolvierten Spielen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreisliga B 1

Vier Spieler aus zwei Vereinen kämpften in der B 1 vor dem letzten Spieltag um die Torjägerkrone. Dennis Haas (25 Tore) und Ümit Cakici (24) von den Sportfreunden Schönenbach sowie Patrick Haas (25) und Moritz Hornstein (24) von der SG Mönchweiler/Peterzell. Da Schönenbach beim Meister in St. Georgen torlos blieb und die SG Mönchweiler/Peterzell in Schonach ein 12:1-Schützenfest feierte, teilten sich im Endklassement mit Patrick Haas und Moritz Hornstein zwei Spieler des Vizemeisters den Titel des Torschützenkönigs mit je 29 Toren.

Kreisliga B 2

Auch in dieser Liga kommt der Toptorjäger nicht vom Meister. Pascal Götz vom Tabellenvierten FC Wolterdingen ist der beste Knipser in der B 2. Auf Rang zwei folgt Marvin Riedmüller von der SG Aulfingen/Leipferdingen und auf dem dritten Platz Fabian Bodenseh vom Tabellenzweiten TuS Blumberg

Das könnte Sie auch interessieren

Kreisliga B 3

Alexander Toth vom Vizemeister SV Gündelwangen heißt der erfolgreichste Torschütze in der B 3. Er erzielte 16 Treffer und setzte sich dabei knapp vor den den beiden Saigern Viktor Schuchart (15) und Christian Panizic durch

Kreisliga B 4 bis 6

Mit einem Sechserpack am letzten Spieltag überholte Christian Richter vom FC Königsfeld II noch Niklas Berger von der DJK Donaueschingen III und wurde mit insgesamt 25 Treffern Torschützenkönig in der B 4-Staffel. Bester Knipser der Staffel 5 ist Altin Mamusha vom VfB Villingen II mit 29 Treffern und der Top-Torjäger in der Kreisliga B, Staffel 6, heißt Abdoulie Jallow von der SG Riedöschingen/Hondingen II mit 17 Toren.