Basketball, ProA: Team Ehingen Urspring – Wiha Panthers Schwenningen 88:69. (24:19, 17:13, 23:19, 24:18). Panthers-Trainer Alen Velcic hatte eine deutliche Verbesserung seiner Mannschaft gegenüber dem Debakel in Rostock vor einer Woche gefordert. Das Gastspiel beim Tabellenletzten Ehingen Urspring entpuppte sich jedoch als der nächste Nackenschlag: Die Schwenninger unterlagen deutlich mit 69:88.
Das erste Viertel gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Die Starting Five der Panthers machte ihre Sache vorne ordentlich, ließ aber zu viele offene Dreier der Gastgeber zu. Als die Ersatzspieler das Parkett betraten, übernahm der Tabellenletzte die Kontrolle und bestrafte einfachste Fehler. Gegen Ende des ersten Viertels tauschte Panthers-Trainer Alen Velcic seine komplette Mannschaft wieder aus – eine drastische Maßnahme.
Sie zeigte nur kurzzeitig Wirkung: Die Panthers holten den 19:24-Rückstand nach den ersten zehn Minuten zwar schnell auf, verfielen dann aber wieder ins alte Muster. Vor allem im Angriff zeigten die Gäste in dieser Phase keine Anzeichen einer Playoff-Mannschaft. Stattdessen setzten sich die Ehinger um die starken Oshita und Pagenkopf bis zur Pause auf 41:32 ab.
Schlechter Start in Hälfte zwei
Auch zur zweiten Hälfte zeigte sich keine Steigerung der Neckarstädter. Im Gegenteil: Der Tabellenletzte, der acht Spiele in Serie verlor, führte die Raubkatzen zwischenzeitlich vor und traf gefühlt jeden Dreier. Die Panthers wiederum erzielten gegen die schwächste Defensive der Liga fünf Minuten lang keinen Punkt. Mitte des dritten Viertels betrug die Führung der Hauherren stolze 20 Zähler. Als sich die nächste Blamage für die Panthers abzeichnete, wachten die Doppelstädter langsam auf und verkürzen bis zum Ende des dritten Viertels auf 51:64.
Aufholjagd hält nicht lange
Plötzlich änderten sich die Kräfteverhältnisse: Das junge Ehinger Team produzierte viele Ballverluste, welche die Panthers in ihrer offensiv besten Phase nutzten. Mitte des Schlussviertels waren die Gäste wieder auf sechs Punkte dran. Die Hoffnung im Lager der Panthers keimte allerdings nur kurz: Mit einem 10:3-Lauf zogen die Ehinger wieder davon, entschieden damit die Partie und machten das Ergebnis gegen die sich aufgebenden Panthers dann sogar richtig deutlich.