Eishockey: Laut der schwedischen Tageszeitung „Expressen“ haben die Wild Wings einen weiteren Schweden verpflichtet. Niclas Burström soll in der kommenden Saison die Schwenninger Verteidigung verstärken. Wild Wings-Manager Christof Kreutzer wollte auf SÜDKURIER-Nachfrage einen Burström-Wechsel weder bestätigen noch dementieren. „Er ist ohne Frage ein guter Spieler und wir haben auch Interesse. Es wäre schön, einen solchen Spieler in der Mannschaft zu haben“, so Kreutzer.
Burström spielte vergangene Saison beim schwedischen Erstligisten Skelleftea AIK. In 54 Partien erzielte er elf Treffer und gab genauso viele Torvorlagen. Skelleftea ist auch sein Heimatverein.
Der 30-Jährige wäre der siebte Schwenninger Neuzugang. Bislang haben die Wild Wings Patrik Lundh (Linköping HC/Schweden), Marvin Cüpper (Krefeld Pinguine), Manuel Alberg (RB Akademie Salzburg), Alexander Karachun (Düsseldorfer EG), John Ramage (Eisbären Berlin) und Peter Spornberger (EHC Freiburg) verpflichtet. Der Wechsel von Spornberger wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, ist nach SÜDKURIER-Informationen jedoch fix.
Offen ist laut Kreutzer noch immer, ob Troy Bourke in Schwenningen bleiben wird. Die Zeichen stehen eher auf Abschied. „Ich habe vor wenigen Tagen mit seinem Agenten gesprochen. Troy hat weiterhin den Wunsch, in die schwedische Liga oder in die KHL zu wechseln. Wenn wir einen Ersatz für ihn finden, werden wir auch handeln“, sagt Kreutzer.