Eishockey: Gute und schlechte Nachrichten gibt es für die Anhänger der Wild Wings. Die Schwenninger haben zwei weitere Neuzugänge, müssen jedoch den Toptorjäger der vergangenen Saison, Andreas Thuresson, in Richtung Rheinland ziehen lassen.

Die Wild Wings-Verantwortlichen um Manager Christof Kreutzer versuchten, Thuresson in Schwenningen zu halten. Am Mittwoch gaben jedoch die Kölner Haie bekannt, dass der Schwede in der Domstadt einen Einjahresvertrag unterschrieben hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Thuresson erzielte in der vergangenen Spielzeit 17 Treffer – so viel wie kein anderer Wild Wings-Spieler. Zudem gab er 20 Torvorlagen und kam mit 37 Scorerpunkten auf einen weiteren Bestwert bei den Schwenningern. Der 33-Jährige spielte zwei Jahre für die Neckarstädter und absolvierte dabei 66 DEL-Partien.

Andreas Thuresson ist der zehnte Spieler, der Schwenningen nach Ende der Saison 2020/21 verlässt. Demgegenüber stehen mittlerweile sechs Neuzugänge. Torwart Marvin Cüpper (Krefeld Pinguine) sowie die Angreifer Patrick Lundh (Linköping HC/Schweden), Manuel Alberg (RB Akademie Salzburg) und Alexander Karachun (Düsseldorfer EG) gaben die Wild Wings bereits offiziell bekannt. Nach SÜDKURIER-Informationen sind auch die Verpflichtungen der Verteidiger John Ramage und Peter Spornberger fix.

Das könnte Sie auch interessieren

Ramage kommt vom frischgebackenen deutschen Meister Eisbären Berlin an den Neckar. Der 30-jährige Kanadier absolvierte für die Hauptstädter in den vergangenen zwei Jahren 87 DEL-Partien. Berlin war erste Station des 1,83 m großen Rechtsschützen. Ramage ist der sechste Kontingentspieler im Wild Wings-Kader der Saison 2021/22.

Genauso wie Ramage soll auch Peter Spornberger die Schwenninger Defensive verstärken. Der Deutsch-Italiener spielte klasse Saison beim Zweitligisten EHC Freiburg. Für den 22-Jährigen ist die Saison erst seit drei Tagen zu Ende. Am Dienstag schied er mit den Breisgauern unglücklich im DEL 2-Halbfinale aus. Die Wölfe verloren das entscheidende fünfte Spiel gegen Bietigheim mit 2:4. Ramage und Spornberger sind die Verteidiger Nummer vier und fünf im neuen Wild Wings-Kader.