Fußball-Oberliga: Im Gegensatz zu den Kollegen aus Südbaden hat der Württembergische Fußballverband (WFV) die vorgezogene Winterpause noch nicht eingeläutet. Da die Oberliga in den Zuständigkeitsbereich der Württemberger fällt, muss der FC 08 Villingen auf die Entscheidung des Verbandes warten, ob und unter welchen Bedingungen das Heimspiel am Samstag gegen Bissingen stattfinden kann. Die Signale sind indes vielversprechend. „Wir gehen davon aus, dass wir spielen“, sagt FC 08-Sportvorstand Arash Yahyaijan. Das gelte auch für das Auswärtsspiel am 11. Dezember in Göppingen, zugleich die letzte Oberligapartie vor der Winterpause.

Heiner Baumeister, Sprecher des WFV, erläutert den aktuellen Stand der Dinge so. „Wir warten noch bis Donnerstag. Wenn die neue Corona-Verordnung veröffentlicht wird, bewerten wir die Situation auf dieser neuen Grundlage. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass der Spielbetrieb in der Oberliga wie geplant weiterläuft. Ob mit oder ohne Zuschauer, wird sich zeigen.“

Baumeister betont, dass die Oberliga als gemeinsame baden-württembergische Spielklasse anders zu behandeln sei als beispielsweise die Verbands- oder Landesligen. Im gleichen Atemzug fügt der WFV-Sprecher allerdings hinzu, dass er im Moment nichts ausschließen könne, auch nicht eine vorgezogene Winterpause. Man sei während der Corona-Pandemie schon mehrfach überrascht worden. Am Donnerstag will die Landesregierung die neue Verordnung öffentlich machen.

Sollten die zwei noch ausstehenden Partien aufgrund der politischen Beschlüsse wider Erwarten doch erst im Frühjahr stattfinden, hätte der FC 08 inklusive der ausgefallenen Partie gegen Bruchsal drei Nachholspiele vor der Brust. Hinzu käme noch das Pokal-Viertelfinale gegen den Oberliga-Rivalen SV Oberachern. Bei diesem Duell steht ohnehin eine Terminkollision ins Haus, denn das Spiel ist auf den 26. Februar angesetzt. Da an diesem Tag auch das Oberligaspiel gegen Lörrach-Brombach terminiert ist, muss die Pokalpartie verschoben werden, da die Oberliga Vorrang hat.

All dieser Unwägbarkeiten zum Trotz klingt FC 08 Villingens Sportvorstand Arash Yahyaijan recht entspannt. „Stand heute haben wir nur das Nachholspiel gegen Bruchsal. Das ist angesichts der Corona-Situation eine super Quote. Selbst wenn in diesem Jahr der Ball nicht mehr rollt, wären nur drei Partien nachzuholen. Dieses Programm würden wir im nächsten Jahr unter der Woche sicher bewältigen.“

Bislang gilt für die Zuschauer die 2G-Plus-Regel. Bleibt es dabei, rechnen die Villinger am Samstag mit höchstens 100 Fans. Sollte die neue Verordnung Publikum bei den Spielen gänzlich untersagen, wird der FC 08 diese Vorgaben ohne Wenn und Aber akzeptieren. Yahyaijan: „Wir sind schon froh, dass wir überhaupt noch spielen dürfen. Im vergangenen Jahr war die Oberliga-Saison um diese Zeit schon längst zu Ende.“

Bleibt noch die Frage nach dem Spielort. Sowohl der Rasen in der MS Technologie-Arena als auch der neue Kunstrasenplatz im Friedengrund präsentierten sich bei einer Inspektion am Mittwoch in gutem Zustand. „Wir könnten auf beiden Plätzen spielen“, freut sich Yahyaijan über das relativ milde Winterwetter.