Fußball, Kreisliga A, Staffel 2: Die SG Unadingen/Dittishausen, die in den vergangenen Jahren stets um den Ligaerhalt zittern musste, ist perfekt mit einem 4:0-Heimsieg gegen den SV Eisenbach gestartet.

„Wir haben offensiv und defensiv einen sehr guten Auftritt gezeigt. Auch die eingewechselten Spieler haben sich nahtlos eingefügt. Ich hatte schon im Vorfeld die Lust der Spieler auf die Partie gesehen und wurde in den 90 Minuten in meinen Eindrücken bestätigt“, sagt SG-Trainer Javier Invernot.

Das könnte Sie auch interessieren

Der TuS Blumberg startete mit einem 2:0-Pflichtsieg gegen den SV Titisee. „Wir haben es versäumt, früher das 2:0 nachzulegen und im letzten Drittel manchmal etwas zu kompliziert gespielt.

Nachdem wir in der vergangenen Saison mit einem Unentschieden gestartet waren, wollten wir diesmal in der Auftaktpartie die drei Punkte“, betont TuS-Trainer Frank Berrer. Steigerungsmöglichkeiten gebe es dennoch, wobei Berrer das Spiel gegen den Ball schon gut gefiel.

Bezirksliga-Absteiger FC Bräunlingen ist mit einem 3:2-Erfolg gegen Grafenhausen gestartet. Trainer Daniel Höll sagte zum Spiel: „In der ersten Halbzeit waren wir klar besser. In Halbzeit zwei hat Grafenhausen viel Druck gemacht. Das Spiel kann auch 3:3 ausgehen.“

Viele Personalsorgen bei den Kreisligisten

Mit 0:1 musste sich der SV TuS Immendingen in St. Märgen geschlagen geben. „Wir hatten zu wenig zwingende Chancen. Dennoch müssen wir nach 45 Minuten eigentlich führen“, resümiert Trainer Karlheinz Krause, dem beim Saisonauftakt zwölf Spieler fehlten.

Drei Tore schoss die SG Riedböhringen/Fützen in Saig, doch die reichten nicht zu einem Punktgewinn. „Ich hatte schon vor dem Spiel befürchtet, dass es in diese Richtung gehen könnte. Wegen unserer gewaltigen Personalsorgen musste sogar Torhüter Vincent Fluck von Anfang an im Feld spielen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir hatten schon Wochen eine Spielverlegung beantragt, doch die Gastgeber haben nicht mitgespielt. Ich weiß nicht, ob so etwas in der Kreisliga sein muss. Wir verstehen unter Fairness etwas anders“, ärgert sich Trainer Nurhan Ardiclik, der schon nach zehn Minuten Fabian Gallasch verletzungsbedingt vom Platz holen musste.

Auch Jörg Kienast, Trainer des FC Pfohren, kennt aktuell Personalsorgen zur Genüge. Es ehrt Kienast, dass er die 1:5-Heimniederlage gegen Hölzlebruck jedoch nicht allein daran festmacht. Kienast: „Wir haben uns lange achtbar geschlagen und nach dem 1:1 waren wir am Führungstreffer dran.

Das könnte Sie auch interessieren

Die zwei Gegentore kurz vor der Halbzeit haben uns wohl das Gefühl genommen, in der Partie zu punkten. Nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit sind wir sogar mit dem 1:5 noch gut bedient.“

Von den drei Bezirksliga-Absteigern blieb beim Auftakt nur die SG Kirchen-Hausen ohne Punkte. Mit 1:3 unterlag die Elf von Spielertrainer Berkay Cakici beim Aufsteiger Ewattingen. „Auch wenn sich unsere Elf fast von allein aufgestellt hat, sind wir mit einem ganz anderen Plan in die Partie gegangen.

Vor einer Woche im Bezirkspokal hat unser Spiel gut funktioniert, doch diesmal reichte die Leistung nicht. Ewattingen war uns läuferisch und kämpferisch überlegen“, resümiert Cakici.