Fußball: Die SGM Deißlingen/Lauffen hat das Vorbereitungsturnier des SV Aasen um den 3. Stolz & Seng-Cup gewonnen. Die württembergische Bezirksligist setzte sich am Sonntag im Finale gegen die A-Junioren des FC 08 Villingen nach 45 Spielminuten mit 3:1 Toren durch. Den Villinger Treffer erzielte Saheed Bello zum 3:1-Endstand. Den dritten Platz belegte der SV Zimmern, der im Spiel um Platz drei den VfR Stockach mit 4:1 Toren besiegte. Stockach war kurzfristig für den FC Stein am Rhein eingesprungen, nachdem die Schweizer ihre Teilnahme beim Turnier zuvor abgesagt hatten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit den Gruppenspielen begann das Turnier bereits am Freitagabend, bevor am Samstag die Vorrunde abgeschlossen wurde. Danach setzte sich in Gruppe A die U19 des FC 08 (6 Punkte) vor Zimmern (3) und dem FC Bräunlingen (0) durch. In der Vorrundengruppe B behielt der VfR Stockach (6) die Oberhand vor dem SV Mühlhausen (3) und der DJK Donaueschingen II. In der Gruppe C gelangen der SGM Deißlingen/Lauffen sechs Punkte. Der SV Aasen (3) und die SG Kirchen-Hausen (0) folgten auf den Plätzen. Im gesamten Turnier gab es kein torloses Spiel.

Der Sonntag begann mit den zwei gleichzeitig ausgetragenen Halbfinalpartien der drei Gruppensieger und dem Besten der drei Zweitplatzierten. Die SGM Deißlingen/Lauffen setzte sich gegen Zimmern mit 2:0 Toren durch und die U19 des FC 08 mit dem gleichen Ergebnis gegen Stockach.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben ein gutes und interessantes Turnier mit attraktiven Spielen gesehen“, sagt Turnier-Organisator Stefan Schnekenburger vom SV Aasen. Für den Turnierzweiten, die U19 des FC 08 Villingen, fasste Betreuer Tevfik Ceylan seine Eindrücke nach dem Endspiel so zusammen: „Für unsere Jungs war es wichtig zu sehen, mit welcher Körperintensität im Männerfußball gespielt wird. Wir haben gute Partien gespielt, wobei mir unser Auftritt im Finale nicht so gefallen hat. Deißlingen war klar besser und hat verdient gewonnen. Für uns war die Teilnahme eine interessante Erfahrung, mit vielen Eindrücken und einem letztendlich guten zweiten Platz.“