Florian Körber

Fußball-Verbandspokal, Qualifikation: FC Pfaffenweiler – FC Bad Dürrheim 5:3 ((3:2). Bei schönstem Wetter und gut besuchtem Sportplatz setzte sich der gastgebende Bezirksligist in einem torreichen und intensiven Spiel gegen den Landesligisten aus der Kurstadt durch. In der 1. Hauptrunde des Verbandspokals hat Pfaffenweiler am kommenden Wochenende Heimrecht gegen den Verbandsligisten SC Pfullendorf.

Das könnte Sie auch interessieren

In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften defensiv nicht stabil, deswegen auch die vielen Tore im ersten Durchgang. Einige Abstimmungsprobleme in der Defensive stellten Pfaffenweilers Schlussmann Marco Anders zu Beginn der Partie zweimal auf die Probe, die er souverän meisterte. Aufgrund der guten Chancenerarbeitung resultierten die drei Tore im ersten Durchgang für den FC Pfaffenweiler, in welchem aber auch der FC Bad Dürrheim noch mehr für die Anzeigetafel hätte tun können.

Zunächst musste Pfaffenweiler, ähnlich wie die Italiener im EM-Finale, ziemlich früh im Spiel einen Rückstand hinnehmen. Bereits in der zweiten Minute gingen die Kurstädter durch Dimitri Bärwald in Führung. Nachdem die FC Bad Dürrheimer es versäumt hatten, den Vorsprung weiter auszubauen, fiel der Ausgleich. Florian Herbst verwandelte einen Elfmeter zum 1:1 (11.). Nun waren die Hausherren am Drücker und erhöhten durch Jallow Saja (17. und 24.) auf 3:1. Der Anschlusstreffer durch Enico Vitacca (35.) zum 3:2 ließ auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die von Pfaffenweilers Trainer Patrick Anders in der Halbzeit ausgegebene Defensivtaktik wurde im zweiten Durchgang gut umgesetzt. „Die starke Abwehrleistung, gepaart mit der guten kämpferischen Leistung, waren der Schlüssel zum Erfolg“, sagte der Coach nach dem Schlusspfiff.

Der hoch motivierte Saja, der durch seine vergangenen Stationen einige der gegnerischen Spieler sehr gut kannte, erhöhte durch seine Treffer Nummer drei und vier (81 und 83) auf 5:2 für die Gastgeber, ehe Bärwald mit seinem zweitem Tor 5:3-Endstand (86.) markierte.

Mit seinen vier Toren trug Jallow Saja maßgeblich zum Sieg des FC Pfaffenweiler bei. Bedanken durfte er sich bei seinem Teamkollegen Felix Ohlhauser, der ihm dreimal auflegte. Mit der noch vorhandenen Zeit für die weitere Vorbereitung und dem Erfolg im Pokal blickt Trainer Anders dem Saisonstart zuversichtlich entgegen. Trotz der Niederlage hat auch Bad Dürrheims Coach Enrique Blanco seinen Optimismus nicht verloren. Durch die spanischen Neuzugänge soll der Kader weiter verstärkt werden. Luis Lopez Alvarado und Ramiro de Millo waren für das Pokalspiel am Samstag noch nicht spielberechtigt. Vor allem Alvarado soll die Defensive der Kurstädter stabilisieren.

Tore: 0:1 (2.) Bärwald, 1:1 (11.) Herbst, 2:1 (17.) + 3:1 (24.) Jallow Saja, 3:2 (35.) Vitacca, 4:2 (81.) + 5:2 (83.) Jallow Saja, 5:3 (86.) Bärwald.