Fußball-Verbandsliga: Um eines kommt Daniel Miletic nicht herum. „Ich muss Dominik Emminger hervorheben. Was der Junge leistet, ist phänomenal“, meint der Trainer nach dem 2:1-Erfolg der U21 des FC 08 Villingen beim SV Kuppenheim. Und damit sind nicht allein die 15 Tore gemeint, die der Stürmer bislang geschossen hat. Denn nicht vergessen werden darf, dass der inzwischen 26-Jährige in der vergangenen Saison noch in Bräunlingen in der Bezirksliga, also zwei Spielklassen tiefer, gekickt hat. Und jetzt parat steht, wo und wann immer er gebraucht wird. So hat Emminger neben den 25 Einsätzen in der Verbands-, auch schon sieben Spiele mit zwei Treffern in der Oberliga auf dem Buckel.
Allerdings ist er nicht der Einzige, den Miletic nach einer insgesamt überzeugenden Vorstellung seines Teams mit positiven Worten überschüttet. Dass ein Siegtreffer in der Nachspielzeit, wie eben in Kuppenheim, auch immer etwas mit Glück zu tun hat, ist nicht von der Hand zu weisen. „Wir hatten in dieser Saison schon oft genug Pech, als wir in der Schlussphase noch zumindest Punkte verschenkt haben. Da wurde es Zeit, dass Fortuna auch mal wieder zu uns zurückkommt“, sagt der Coach.
Miletic freut es besonders, dass ausgerechnet Adrian Mendes dieser „Lucky Punch“ und damit sein erstes Tor für Villingen überhaupt gelang. Noch dazu vorbereitet von Dario Holenstein, der nach seiner langwierigen Verletzung erstmals wieder für längere Zeit auf dem Platz stand. Auch ein Luis Seemann in der Verteidigung habe nach seinem fast siebenwöchigen Ausfall gespielt, als sei er nie weg gewesen.
„Die Spieler sind nicht weit weg von unserer ersten Mannschaft. Die jüngsten Beispiele von Samet Yilmaz, Felix Zeiser, Gabriel Cristilli oder auch Jonathan Spät, die alle gegen Großaspach zum Oberliga-Kader gehörten, haben dies gezeigt. Jeder gibt Gas, weil er genau dahin kommen will“, betont Miletic. Dies war zwar nicht immer und bei jedem der Fall, doch inzwischen scheint die Botschaft angekommen.
Jetzt genießen es die U21 des FC 08 und ihr Trainer erst einmal, dass sie am kommenden Wochenende spielfrei haben. Um zum einen Kräfte für den Saisonendspurt zu sammeln. Zum anderen aber auch, weil sich dadurch erneut die Gelegenheit bietet, dass der ein oder andere Spieler oben anklopft.