Fußball, Verbandsliga: Nedzad Plavci ist auf der Suche nach einem neuen Verein schnell fündig geworden. Der 36 Jahre alte Mittelfeldspieler ist ab der kommenden Saison für den Türk. SV Singen am Ball.
Das bestätigen die Hohentwieler gegenüber dem SÜDKURIER. „Wir freuen uns natürlich riesig, dass ein weiterer Spieler aus der Region zu uns wechselt. Trotz seines Alters ist er immer noch ein überragender Fußballer, seine Fähigkeiten sind unbestritten“, sagt TSV-Sportvorstand Abdullah Öztürk. „Man kennt sich schon seit Ewigkeiten. Wir sind glücklich, dass er sich für unseren Weg entschieden hat.“
Plavci kommt vom Liga- und Stadtrivalen ESV Südstern Singen. Für den TSV ist es nicht der erste Top-Transfer für die kommende Spielzeit. Vor einigen Wochen wurde bereits vermeldet, dass die beiden Rielasinger Leistungsträger Gianluca Serpa und Dominik Almeida ab Sommer das Trikot des aktuellen Tabellen-Zweiten der Verbandsliga tragen werden. Der Wechsel von Plavci unterstreicht nun einmal mehr die Ambition, mittelfristig in der Oberliga zu spielen.
Vor anderthalb Wochen hatten die Südsterne in den sozialen Medien informiert, dass man den Vertrag mit Plavci nicht verlängern werde. Und das trotz seines hohen Stellenwerts: „Es war eine Ehre, dich als Spieler und Mensch in unserem Team zu haben. Du hast uns mit deiner Top-Qualität, deinem Einsatz und deinem Teamgeist nicht nur sportlich, sondern auch menschlich bereichert“, würdigten die Südsterne ihren Ausnahmespieler in einem Instagram-Beitrag.
Erfolgreiche Jahre beim ESV
Der Offensivmann war im Dezember 2021 zum ESV gewechselt, als der Club noch in der Kreisliga A spielte. „Natürlich fällt mir der Abschied nicht leicht – dennoch ist jetzt für mich der richtige Zeitpunkt gekommen“, begründete Plavci seine Entscheidung. Der Taktgeber im Mittelfeld fühle sich auch noch mit 36 Jahren „fit genug, um in anderen Vereinen sportliche Akzente zu setzen“, erklärte er.