14 Fahrer mit ihren hochmotorisierten Autos mit Schweizer Kennzeichen haben sich am Sonntag, 7. Juli, ein verbotenes Rennen von Waldshut bis zum Feldberg geliefert, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung am Mittwoch, 10. Juli. Zumindest bestehe der Verdacht, heißt es.
Gegen 11.30 Uhr passieren sie die Grenze
Die Tatverdächtigen sollen gegen 11.30 Uhr in Waldshut über die Grenze gefahren sein. Über mehrere Bundesstraßen seien sie zum Schluchsee gerast.
Unter anderem sollen sie in der Kolonne folgende Strecke passiert haben: Von Waldshut über Breitenfeld, Untermettingen, Ühlingen, Grafenhausen, Brünlisbach, Schluchsee, Altglashütten, Bärental, die B500, B31, Titisee und zurück über die B31, B500, B317, nach Feldberg und Todtnau-Fahl.
In Feldberg und Fahl werden sie gestoppt
Acht der Fahrer stoppte die Polizei an einer Kontrollstelle in Feldberg, sechs weitere in Fahl.
Die Tatverdächtigen, 19- bis 29-jährig, sollen auf der Fahrstrecke mehrfach trotz Gegenverkehr überholt, Einmündungen und Kreuzungen blockiert und rechts überholt haben. Gegen einen 20-Jährigen wird wegen des Verdachts des Fahrens ohne Führerschein ermittelt. Die Polizei erhob eine Sicherheitsleistung von 6000 Euro.
Um diese Fahrzeuge handelt es sich
Die Polizei schreibt weiter: „An allen Fahrzeugen waren Schweizer Kennzeichen angebracht. Es handelte sich vorwiegend um AMG-Modelle. Die meisten Tatverdächtigen haben die schweizerische Staatsangehörigkeit.“
Die Verkehrspolizei Weil am Rhein (07621 98000) führt die Ermittlungen und sucht Zeugen sowie Geschädigte, welche durch das Fahrverhalten der Tatverdächtigen womöglich gefährdet wurden.