Thema & Hintergründe

Airbus Defence and Space GmbH

Airbus Defence and Space GmbH

Aktuelle News und Hintergründe zur Airbus Defence and Space GmbH finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen und Immenstaad entwickelt Produkte der Verteidigungstechnik und Raumfahrt.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodenseekreis Corona im Bodenseekreis: Plötzlich ist das Virus wieder da
In den Sommermonaten schien die Corona-Pandemie am Bodensee fast vergessen. Doch seit Tagen steigen die Infektionszahlen sprunghaft an. Wir erklären, woran dies liegt, welche Rolle die Testungen dabei spielen und warum die Situation laut Gesundheitsamt – trotz vergleichsweise niedrigem Sieben-Tage-Inzidenz – zunehmend „kritisch“ wird und jederzeit auch hier eskalieren kann.
Derzeit wird im Bodenseekreis viel breiter auf Corona getestet als noch im März. Unser Bild zeigt einen Mann, dem im Testzentrum ein ...
Bodenseekreis Millionenhilfen für den Bodensee-Airport? So hat der Kreistag abgestimmt
Ein Gutachten hat kürzlich ergeben: Der Flughafen Friedrichshafen hat eine Zukunft, doch der Finanzbedarf ist hoch. Am Mittwochnachmittag musste der Kreistag entscheiden, ob er sich an den benötigten Millionenhilfen beteiligt. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst.
Wie geht es mit dem Bodensee-Airport weiter? Mit dieser Frage hat sich der Kreistag am Mittwoch beschäftigt.
Sindelfingen Die neue Daimler S-Klasse – Der schwarze Retter
Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat sein neues Flaggschiff vorgestellt. Das Auto soll den Konzern in die Zukunft tragen und wieder für Gewinne sorgen. In Immendingen wurde das Fahrzeug auf Sicherheit getrimmt.
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, stellt in Sindelfingen das neue Flaggschiff des Konzerns vor – die S-Klasse. ...
Friedrichshafen Wer ist schneller am Ziel? Wir haben die neue und alte Strecke der B 31 getestet
Auf welcher Strecke gelangen Autofahrer schneller in die Stadt? Wie viel ist auf den Straßen los? Und wo gibt es Stau? Wir haben die B 31-neu und den alten Streckenabschnitt durch Fischbach getestet und unsere Fahrten in Videos und Bildern festgehalten.
Friedrichshafen Wie Ärzte und Pfleger am Klinikum Friedrichshafen die Hochphase der Pandemie erlebten und wie sie sich auf die nächsten Monate vorbereiten
Dank vorausschauender Organisation war das Klinikum Friedrichshafen frühzeitig auf die Covid-19-Pandemie vorbereitet. Engpässe bei der Beschaffung von Schutzausrüstung blieben erspart und das Pflegepersonal legte Zwölf-Stunden-Schichten ein. Wie Ärzte und Pfleger die Hochphase der Pandemie erlebten und wie sie sich auf die nächsten Monate vorbereiten, schildern der geschäftsführende Oberarzt Martin Eble und Martin Abberger, stellvertretender Zentrumsleiter der Intensivstation.
Martin Abberger (links) und Martin Eble in einem Patientenzimmer der neu eingerichteten Covid-19-Station im Klinikum Friedrichshafen.
Fehlende Aufträge Bei Airbus am Bodensee fallen deutlich mehr Stellen weg als bisher geplant
Der Satellitenbauer wollte in Immenstaad ohnehin schon 150 Jobs streichen, wegen fehlender Aufträge werden es jetzt aber noch mehr. Das liegt jedoch nicht nur an Corona. Auf Konzernebene sind gar mehrere Tausend Arbeitsplätze auf der roten Liste.
Satellitenproduktion bei Airbus in Immenstaad am Bodensee. Mit einem Multi-Millionen-Investment ist der Standort gerade zukunftssicher ...
Heiligenberg Heiligenberger beobachtet „schnelle Flugobjekte“ über dem Ort
„Synchronität und Präzision“ seien beeindruckend gewesen, beschreibt Wolfgang Riegger die rätselhaften Kondensstreifen, an deren Spitzen scheinbar keine Flugzeuge zu entdecken waren. Die schnellen Objekte mit ihren kurzen Kondensstreifen hinter sich gaben Rätsel auf. „Solche Phänomene kennt man sonst nur aus Filmen, aus Marvelfilmen.“
„Wie in einem Marvelfilm“ habe es ausgesehen, erzählt Wolfgang Riegger aus Heiligenberg-Moos, was er da am 27. Mai ...
Bodenseekreis ESA-Raumfahrtmission Juice: Die Jupiter-Sonde ist nun am Bodensee
Die nächste große interplanetare Mission der europäischen Raumfahrtagentur soll die Eismonde des Gasriesen erforschen. In Immenstaad beginnt nun die Integration der 5,2 Tonnen schweren Raumsonde, die im Mai 2022 ins All gestartet werden soll.
Im Mai 2022 soll die ESA-Raumsonde Juice zum Jupiter starten. Dessen Eismonde sind das Ziel der Mission. Nun ist die Sonde zum Weiterbau ...